Bad Neustadt Personalabbau bei Preh und Valeo wirft Fragen zur Zukunft der Wirtschaft in Rhön-Grabfeld auf – so bewertet die IHK die Krise Lukas Kagerbauer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, spricht von einem grundlegenden Strukturwandel, der die Region noch lange beschäftigen wird. Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Zustand der Wirtschaft in Rhön-Grabfeld "ist mies" Wirtschaftliche Folgen durch die Corona-Pandemie im Kreisausschuss vorgestellt. Mehr Arbeitslose und eine hohe Zahl an Kurzarbeitern. Auftragsstornierungen auch bei Handwerksbetrieben. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu Hummel bei der CSU: Preh fürchtet den Brexit nicht Geschäftsführer Christoph Hummel war der Festredner beim Politischen Aschermittwoch der CSU in der Festhalle. Sein Thema: Die Auswirkungen des Brexit auf die Region. Stefan Kritzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
LEUTERSHAUSEN/BAD KÖNIGSHOFEN Unternehmer und Musiker mit Weitblick Jopp-Geschäftsführer Hubert Büchs und Professor Ernst Oestreicher, Chef der Berufsfachschule für Musik, erhielten das Bundesverdienstkreuz. Icon Favorit Icon Favorit speichern
HERBSTADT Geglückte Premiere für die Aktion „Tüten packen“ Zwölf Bürger von Sulzdorf und Irmelshausen ließen sich von der Aktion „Tüten packen“ der Grabfeld-Allianz begeistern. Nach einem halb Jahr Testphase soll Bilanz gezogen werden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD KÖNIGSHOFEN An der Grabfeldschule soll in moderne Technik investiert werden Der Haushaltsplan stand von Anfang an im Mittelpunkt der Schulverbandsversammlung in der Grabfeldschule in Bad Königshofen und wurde von den Verantwortlichen detailliert diskutiert. Thomas Hälker Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD NEUSTADT Für eine Zukunft in der heimischen Region Selbstbewusstsein drückten die Plakate im Hintergrund der Freisprechungsfeier in der Stadthalle aus: „Das Handwerk – Wirtschaftsmacht von nebenan.“ Und „Willkommen im Zentrum der deutschen Wirtschaft“. Kreishandwerksmeister Bruno Werner forderte daher auch in seiner Begrüßung, die Wirtschaft in Rhön-Grabfeld zu stärken. An die neuen Gesellen richtete er den Appell, der Region treu zu bleiben. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD NEUSTADT Zukunft in der heimischen Region Selbstbewusstsein drückten die Plakate im Hintergrund der Freisprechungsfeier in der Stadthalle aus: „Das Handwerk – Wirtschaftsmacht von Nebenan.“ Und „Willkommen im Zentrum der deutschen Wirtschaft“. Kreishandwerksmeister Bruno Werner forderte daher auch in seiner Begrüßung, die Wirtschaft in Rhön-Grabfeld zu stärken. An die neuen Gesellen richtete er den Appell, der Region treu zu bleiben. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt In verbessertem Umfeld gut behauptet Bad Neustadt (HuHe) Im neuen Kurzbericht erläutert die Sparkasse traditionell die Geschäftsentwicklung des abgelaufenen Jahres anhand der wichtigsten Bilanzkennzahlen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Mit Hand und Herz bei der Berufswahl Bad Neustadt (ara) Zum 13. Mal veranstaltete die Wirtschaftsschule Bad Neustadt gemeinsam mit dem Informationskreis der Wirtschaft Rhön-Grabfeld (IDW) die Infotage Jugend und Beruf – mit sehr gutem Zuspruch. Der Freitag war den Schülern vorbehalten. Icon Favorit Icon Favorit speichern