Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld : „Tschernobyl mahnt“ am AKW

Grafenrheinfeld

„Tschernobyl mahnt“ am AKW

    • |
    • |
    • |

    39 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl, 14 Jahre nach Fukushima und 2 Jahre nach der Stilllegung der letzten deutschen Atomkraftwerke muss der Kampf gegen die Atomkraft – der Kampf für 100 Prozent Erneuerbare Energie und Klimaschutz weitergehen, schreibt die Schweinfurter Bürgeraktion und Bürgerinitiative gegen Atomanlagen BA-BI in einer Mitteilung. Die BA-BI veranstaltet jährlich die Andacht am AKW Standort Grafenrheinfeld, um den Opfern der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zu gedenken und vor den Gefahren und Risiken der Atomkraft zu warnen. In diesem Jahr findet die Andacht am Sonntag, 27. April, um 14 Uhr am Wegkreuz beim AKW statt. Die BA-BI fordert von der künftigen Bundesregierung nach eigenen Angaben ein klares Bekenntnis zum Atomausstieg, den Verzicht auf Gasbohrungen, neuen Gaskraftwerken und die Förderung klimaneutraler, erneuerbarer Energieversorgung. Die Andacht wird gestaltet von Schweinfurter City Pfarrer Heiko Kuschel und Elmar Rachle. Landrat Florian Töpper wird ein Grußwort sprechen. Prof. Dr. Herbert Wiener wird zum Thema: „Krieg, Terror, Drohnen: Sicherheitsgefahr für Alle durch BELLA und Castoren?“ sprechen, Josef Bernhardt (DFG-VK) zum Thema: „Reaktoren und Raketen – Mord auf Raten“. (afk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden