So wirklich wussten sie beide nicht, was sie von diesem Ergebnis überhaupt halten sollten. Auf der einen Seite ärgerten sich die Gäste aus Oberschwarzach, nicht mehr aus den fast 60 Minuten in Überzahl gemacht zu haben, andererseits hält dieses 1:1-Unentschieden im Derby der Bezirksliga Unterfranken Ost den SV-DJK weiterhin in der Tabelle vor dem Lokalrivalen aus Gerolzhofen. Der wiederum konnte sich auf die Fahne schreiben, mit einem Mann weniger immerhin noch ein Remis geholt zu haben. Aber: „Wir hatten die besseren Chancen“, meinte Spielertrainer Dominik Schmitt: „Oberschwarzach muss froh sein, hier nicht zu verlieren.“
Das sah in den ersten 45 Minuten noch anders aus. Da ging‘s im Steigerwaldstadion, das an diesem Donnerstag (17 Uhr) Schauplatz des Kreispokal-Finals zwischen Gerolzhofen und Gochsheim sein wird, wild hin und her. Zwar ohne große Chancen, dafür aber mit umso mehr Herz und Biss. Und teilweise auch zu wild: Als Timo Jopp im gegnerischen Sechzehner beim Nachsetzen Andreas Mayer ummähte, schickte Schiedsrichter Lukas Kafara Gerolzhofens Spielführer zurecht für zehn Minuten zum Abkühlen nach draußen. Und das hatte Folgen: Als Jopp zwei Minuten vor der Halbzeitpause, wieder gegen Mayer, an der Seitenlinie zu spät kam, entschied der Unparteiische auf Gelb-Rot.
Müller: „Einfach viel zu schlecht Fußball gespielt“
Somit wähnten sich die Oberschwarzacher für die restliche Spielzeit mit einem Mann in Überzahl. Doch das half den Gästen nicht wirklich. „Wir haben eine gute erste Hälfte gespielt, auch wenn uns die zwingenden Chancen gefehlt haben. Aber wir haben wenig zugelassen, hatten es voll im Griff. Der Platzverweis hat uns eigentlich voll in die Karten gespielt, aber wir hatten nach dem Führungstor einen absoluten Bruch im Spiel“, meinte SV-DJK Spielertrainer Alexander Greß. Und sein Kollege Simon Müller ergänzte: „Ab da haben wir einfach viel zu schlecht Fußball gespielt. Wir haben nicht die Räume bespielt, die du gegen ein Team in Unterzahl bespielen musst. Es gab in Hälfte zwei gefühlt 25 Einwürfe, weil wir es nicht geschafft haben, sinnvoll zu verlagern.“
Und dennoch gingen die Gäste zunächst in Führung, als Philipp Mend einen Greß-Freistoß per Kopf im Gerolzhöfer Kasten versenkte (59.). Die schnelle Antwort des eingewechselten André Weimann, der nach einem abgewehrten Versuch des ebenfalls eingewechselten Austine Okoro am schnellsten schaltete, zog den Oberschwarzachern aber den Stecker (62.).
Gerolzhofen bislang mit nur einer Heimniederlage
„Niemand hat mehr gemerkt, dass wir in Unterzahl waren“, kommentierte FC-Spielertrainer Schmitt, der gerne noch den Dreier eingetütet hätte, sich aber dennoch mit dem Unentschieden begnügte: „Wenn du so lange in Unterzahl spielst, ist es schwer, nicht mit einem Punkt zufrieden sein. Diese Willensleistung nehmen wir mit ins Pokalfinale. Und dass das hier bei uns stattfindet, besser geht es ja gar nicht.“ Und was sie auch noch mitnehmen können: Im Steigerwaldstadion hat der FC Gerolzhofen in dieser Saison überhaupt erst einmal verloren.
Fußball: Bezirksliga Ost, Männer
FC Gerolzhofen - SV-DJK Oberschwarzach 1:1 (0:0).
Gerolzhofen: Gallert - Willacker (85. Etzel), Scharf, Jopp, Heuß, Mack, Kimmel (46. Weimann), Spitzner (46. Okoro), Adrow (90. A. Schmitt), D. Schmitt, Burger.
Oberschwarzach: Schmidt - M. Müller, Greß, S. Müller, P. Mend, Reinstein (54. Hagl), Walter (52. Kraus), Ullrich (82. Krauß), Friedrich, Popp (82. Geßner), Mayer.
Schiedsrichter: Lukas Kafara (Oberndorf). Zuschauende: 250. Tore: 0:1 Philipp Mend (59.), 1:1 André Weimann (62.). Gelb-Rot: Timo Jopp (Gerolzhofen, 43.).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden