Es ist ein verrücktes Titelrennen in der Fußball-Regionalliga Bayern: Seit Wochen schwächelt Spitzenreiter FC Schweinfurt 05, hat sich zuletzt drei Heimniederlagen in Serie geleistet - und ist dennoch souverän vorne geblieben. Weil auch die Konkurrenz nicht konstant punktet. Und so gibt es am Wochenende womöglich ein kurioses Szenario, an dessen Ende der Drittliga-Aufstieg der Nullfünfer bereits am Samstagnachmittag feststehen könnte.
Voraussetzung dafür ist, dass die Mannschaft von Trainer Victor Kleinhenz am Freitagabend (19 Uhr, Stadion an Schönbusch) im eigenen Spiel bei Viktoria Aschaffenburg mindestens einen Punkt holt. Dann stünde FC 05 bei 62 Punkten und wäre dann aufgestiegen, wenn die Würzburger Kickers (Freitag gegen Bamberg) und die SpVgg Bayreuth (Samstag gegen Aubstadt) verlieren und der FC Bayern München II (Samstag in Fürth) maximal unentschieden spielt. Würden Würzburg und Bayreuth jeweils einen Punkt holen würde es für Schweinfurt nur bei einem Sieg zum Aufstieg reichen.
Bayreuth und München spielen erst am Samstag
Sollte auch noch der TSV Buchbach (Samstag in Vilzing), der keinen Antrag auf eine Drittliga-Lizenz gestellt hat, je nach Szenario maximal unentschieden spielen oder gar verlieren, wären die Nullfünfer obendrein Meister. Meistershirts und Sekt braucht der FC 05 jedoch auf keinen Fall mit nach Aschaffenburg nehmen: Bayreuth, München und Buchbach spielen ja alle erst am Samstag. Erst dann könnten kurz vor 16 Uhr die Korken knallen in Schweinfurt. Könnten. Wie gesagt: Es müsste schon sehr viel zusammen kommen. Unmöglich erscheint in diesem verrückten Titelrennen freilich nichts.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden