Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Freie Wähler Schweinfurt wollen bei den Kommunalwahlen 2026 wieder eine gute Rolle spielen

Schweinfurt

Freie Wähler Schweinfurt wollen bei den Kommunalwahlen 2026 wieder eine gute Rolle spielen

    • |
    • |
    • |

    Im April fand im Sportheim des TV Oberndorf-Schweinfurt die Jahreshauptversammlung der Freie Wähler Kreisvereinigung Schweinfurt-Stadt, statt. Haupttagungsordnungspunkte waren Neuwahlen und die Vorschau auf die Kommunalwahlen 2026. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Freien Wähler hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    Der Vorsitzende Stefan Labus erinnerte nochmal an die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023, die in den Zeitraum der letzten Periode fielen. Labus dankte allen Unterstützern für den strategischen Wahlkampf und die große Hilfsbereitschaft der Mitglieder, beim Plakatieren und an den Infoständen.

    Im Jahresrückblick wurde auch von einer geordneten finanziellen Situation der Kreisvereinigung, sowie guten Kontakten zu den Freien Wählern in Landtag, Bezirkstag, Kreistag und Stadtrat berichtet. Bereits jetzt plant der FW-Kreisvereinigung Schweinfurt-Stadt für die Kommunalwahlen 2026. Für den Schweinfurter Stadtrat soll eine Liste mit 44 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt werden. Ziel sei es, mit einer starken Fraktion in das Rathaus einzuziehen, um dann Einfluss auf die Wahl von OberbürgermeisterIn und BürgermeisterIn zu haben. Auch in den eigenen Reihen der Freie Wähler gebe es geeignete Bewerber für diese Ämter.

    „Schweinfurt braucht Veränderung und Erneuerung“, fordert Stefan Labus. Die Unternehmen und die Gesellschaft sein auf einen zuverlässigen und kompetenten Gesprächspartner im Rathaus angewiesen. Und die Stadtverwaltung sei das Kernstück im Netzwerk von Politik, Wirtschaft und Kultur. „Die Bürger wollen, dass die Stadt Schweinfurt wieder besser funktioniert“, so Labus.

    Im Vorstand sind: Karheinz Surauf (Schatzmeister), Peter Glückert (Stellv. Vorsitzender), Adi Schön (Fraktionsvorsitzender), Dagmar Bebersdorf (Stellv. Vorsitzende), Stefan Labus (alter und neuer Vorsitzender), Sabrina Neckov (Stellv. Vorsitzende), Norbert Heinelt (Schriftführer). (hb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden