Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Service
Icon Pfeil nach unten
Einsenden
Icon Pfeil nach unten

Schreibtipps: Fünf Tipps für einen guten Bericht

Schreibtipps

Fünf Tipps für einen guten Bericht

    • |
    • |
    Grafik
    Grafik Foto: Adobestock

    1. Kurze verständliche Sätze

    Halten Sie die Sätze kurz. Anstatt viele Nebensätze zu bilden, machen Sie lieber viele kürzere Sätze.

    2. W-Fragen beantworten

    Beantworten Sie mit ihrem Text die sogenannten „W-Fragen“:

    • WAS … ist passiert?
    • WER...ist beteiligt?
    • WO … war es?
    • WANN … war es?
    • WIE … lief es ab?
    • WARUM … geschah es?

    3. Keine Fremdwörter

    Verzichten Sie soweit es geht auf Fremdwörter, dann ist der Text verständlicher für alle.

    4. Aufs Wesentliche reduzieren

    Konzentrieren Sie sich beim Schreiben auf die wichtigsten Informationen. Nebensächlichkeiten lassen Sie am besten ganz weg.

    5. Rechtschreibung beachten

    Achten Sie auf die korrekte Schreibweise und Zeichensetzung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden