Einen gelungenen Auftakt in die Hallensaison feierten die Rhön-Saale-Leichtathleten bei den nordbayerischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und Jugend B in Fürth. Isabell Hergenröther vom TSV Bad Kissingen setzte sich über 400 Meter der Jugend B durch. Teamgefährte Dimitri Antonov gewann den Dreisprungwettbewerb, holte mit einem gewaltigen Satz von 6,53 Meter Silber im Weitsprung und gewann zum Abschluss den 60-Meter-Sprint.
Sie hatten in diesem Winter wetterbedingt wahrlich nicht die besten Trainingsbedingungen. Dennoch, was gerade die Jugendlichen aus dem Kreis Rhön-Saale in der Quelle-Halle ablieferten, kann sich sehen lassen und scheut keinen Vergleich mit denen, die auf eine Leichtathletik-Halle zurückgreifen können.
Über 400 Meter der weiblichen Jugend B war die gesamte bayerische Elite versammelt. Isabell Hergenröther, die mittlerweile dem U-18-Nationalkader über 400 Meter-Hürden angehört, trat auf den zwei Runden dementsprechend selbstbewusst auf. Sinéad Ebert von der LG Landkreis Ansbach lag zwar nach der ersten Runde noch in Führung. Aber schon auf der Gegengeraden zog die Bad Kissingerin, nun gefolgt von Corinne Kohlmann (LG Karlstadt), unaufhaltsam davon. In guten 59,09 Sekunden lag die 16-Jährige am Ende rund eine dreiviertel Sekunde vor ihren Verfolgerinnen. Den zweiten Zeitlauf entschied Laura Hofmann vom TSV Münnerstadt zu ihren Gunsten. Bei ihrem Debüt über 400 Meter belegte sie in 62,61 Sekunden den vierten Rang in der Gesamtwertung.
Nah am bayerischen Rekord
Dimitri Antonov, der im letzten Jahr gleich drei bayerische Rekorde in der Schülerklasse M14 verbesserte, zeigte im Weitsprung einmal mehr seine Klasse. Erst bei 6,53 Meter landete der 15-Jährige im Wettbewerb der Jugend B in der Sandgrube. Damit verfehlte er als Zweiter den bayerischen Schülerrekord der Altersklasse M15 nur um 16 Zentimeter. Nach einem eher mäßigen Start im Sprintfinale über 60 Meter, jagte Dimitri Antonov zunächst dem Feld hinterher. Erst auf den letzten Metern schob er sich noch an Allen vorbei und gewann in hervorragenden 7,36 Sekunden.
Im Dreisprung sollte Dimitri Antonov lediglich die Qualifikationsleistung für die Bayerische erfüllen. Dies gelang dem Realschüler mit nur einem Versuch und lediglich zehn Anlaufschritten eindrucksvoll. Mit 12,94 Metern verwies er seinen Teamgefährten Alexander Savitzki auf Platz zwei. Letzterer, der im vergangenen Jahr in der deutschen Rangliste der Schüler auf Rang sieben geführt wird, sprang mit 12,74 Meter persönliche Bestleistung.
Hohe Ziele hat dann auch Dimitri Antonov, der Trainer der Bad Kissinger Springergruppe. Bei den Landesmeisterschaften, die in zwei Wochen in München ausgetragen werden, möchte er allzu gerne drei Bad Kissinger im Dreisprung auf dem Podest haben. Denn auch sein Sohn Ivane, der lange Zeit verletzt war, zeigte mit 6,20 Meter im Weitsprung wieder ansteigende Form. Im Dreisprung schonte er sich in Fürth noch. In München will er aber wieder jenseits von 14 Meter landen und seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Da Lisa Hofmann, die U-20-WM-Vierte über 400 Meter Hürden, auf die Hallensaison verzichtet, war es alleine Julia Wenzke vorbehalten, die heimischen Farben bei den Frauen zu vertreten. Die Physiotherapeutin verpasste in 8,27 Sekunden nur um einen Wimpernschlag das Finale der besten Acht über 60 Meter. Für die 200 Meter benötigte die Münnerstadterin 27,05 Sekunden, was am Ende den achten Rang ergab.
Über 1500 Meter der Aktiven lief der noch zur Jugendklasse gehörende Clemens Booms vom TSV Bad Kissingen in persönlicher Bestzeit von 4:20,1 Minuten auf Rang fünf.
Johanna Büchs vom TV/DJK Hammelburg war nahezu zeitgleich in mehreren Wettbewerben tätig. Im Finale über 60 Meter Hürden hatte die Mehrkampfspezialistin in 9,46 Sekunden und Rang drei ihr bestes Ergebnis zu verzeichnen. Auch Teamgefährtin Alexandra Keller eroberte im Kugelstoßen der Jugend B den Bronzeplatz.
Starkes Debüt der Rhöner Mädels
Die neu gegründete Startgemeinschaft „Rhöner Mädels“, mit Leichtathletinnen aus Münnerstadt, Bad Brückenau und Hohenroth, lief in der Besetzung Laura Hofmann, Lena Pfeuffer, Laura Roessler und Jessica Reichert auf Rang drei im Staffelrennen über 4x200 Meter.
Hinter der Übermacht von sechs Sprintern der LG Karlstadt-Gambach-Lohr, angeführt von Christian Rasp, dem deutschen Juniorenmeister über 100 Meter und 200 Meter, sprintete der A-Jugendliche Christopher Roth vom FSV Hohenroth in 7,54 Sekunden (Vorlauf 7,41) auf den siebten Rang im Männer-Finale über 60 Meter. Jessica Reichert vom FSV Hohenroth rannte im sehr stark besetzten 60-Meter-Finale der weiblichen Jugend B, in flotten 8,20 Sekunden auf den sechsten Rang. Helena Schneyer und Lena Pfeuffer vom TSV Münnerstadt erreichten in diesem Wettbewerb immerhin das B-Finale.
Nordbayerische Leichtathletik-Hallenmeisterschaft
Frauen
60 Meter: 1. Pamela Spindler (LG TELIS FINANZ Regensburg) 7,81 Sekunden; . . . Vorlauf: Julia Wenzke (TSV Münnerstadt) 27,05. 200 Meter: 1. Pamela Spindler (LG TELIS FINANZ Regensburg) 25,20 Sekunden; . . . 8. Julia Wenzke (TSV Münnerstadt) 27,05.
Weibliche Jugend B
60 Meter A-Finale: 1. Laura Weiß (TV Bad Kötzting) 7,87 Sekunden; . . . 6. Jessica Jamie Reichert (FSV Hohenroth) 8,20. 60 Meter B-Finale: 1. Theresa Uebelacker (TSV Altenberg) 8,36 Sekunden; . . . 3. Helena Schneyer (TSV Hollstadt) 8,53; 5. Lena Pfeuffer (TSV Münnerstadt) 8,58; Vorlauf: Alexandra Keller (TV/DJK Hammelburg) 8,72; Laura Roessler (TSV Münnerstadt) 8,79. 400 Meter: 1. Isabell Hergenröther (TSV Bad Kissingen) 59,09 Sekunden; . . . 4. Laura Hofmann (TSV Münnerstadt) 1:02,61 Minuten. 4x200 Meter: 1. TV Bad Kötzting 1:48,58 Minuten; . . . 3. Startgemeinschaft Rhöner Mädels (Laura Hofmann, Lena Pfeuffer, Laura Roessler, Jessica Reichert) 1:50,22. 60 Meter Hürden: 1. Tina Pröger (LAC Quelle Fürth) 9,02 Sekunden; . . . 3. Johanna Büchs (TV DJK Hammelburg) 9,46; Vorlauf: Jessica Jamie Reichert (FSV Hohenroth) 10,15; Magdalena Beck (TV Bad Brückenau) 10,37. Hochsprung: 1. Nadine Niemann (LA-Team Alzenau) 1,68 Meter; . . . 8. Johanna Büchs (TV DJK Hammelburg) 1,45. Weitsprung: 1. Julia Schlegl (TSV Ochenbruck) 5,52 Meter; . . . 6. Johanna Büchs (TV DJK Hammelburg) 5,00; 7. Magdalena Beck (TV Bad Brückenau) 4,95. Kugelstoßen: 1. Katharina Hattenbauer (1. FC 05 Schweinfurt) 9,93 Meter; . . . 3. Alexandra Keller (TV/DJK Hammelburg) 8,31; 10. Clara Gimpel (VfL Sportfreunde Bad Neustadt) 7,23.
Männer
60 Meter: 1. Christian Rasp (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) 6,93 Sekunden; . . . 7. Christopher Roth (FSV Hohenroth) 7,54. 1500 Meter: 1. Karl-Georg Spitz (LG Erlangen) 4:02,21 Minuten; . . . 5. Clemens Booms (TSV Bad Kissingen) 4:20,01. Weitsprung: 1. Johannes Hock (TV Marktheidenfeld) 6,95 Meter; . . . 9. Christopher Roth (FSV Hohenroth) 5,69.
Männliche Jugend B
60 Meter A-Finale: 1. Dimitri Antonov (TSV Bad Kissingen) 7,36 Sekunden.
Männliche Jugend B
60 Meter B-Finale: 1. Michael Uhl (TSV Ipsheim) 7,58 Sekunden; 2. Ivane Antonov (TSV Bad Kissingen) 7,60; . . . Vorlauf: Alexander Savitzki (TSV Bad Kissingen) 8,01. Weitsprung: 1. Max Zenger (SG Nürnberg-Fürth) 6,67 Meter; 2. Dimitri Antonov (TSV Bad Kissingen) 6,53; . . . 5. Ivane Antonov (TSV Bad Kissingen) 6,20. Dreisprung: 1. Dimitri Antonov (TSV Bad Kissingen) 12,94 Meter; 2. Alexander Savitzki (TSV Bad Kissingen) 12,73.