Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Paris/Köln: Depressionen nach Olympia: „Für viele ein Tabu-Thema”

Paris/Köln

Depressionen nach Olympia: „Für viele ein Tabu-Thema”

    • |
    • |
    Nach den Olympischen Spielen haben manche Sportler psychische Probleme.
    Nach den Olympischen Spielen haben manche Sportler psychische Probleme. Foto: Michael Kappeler/dpa

    Psychologin Marion Sulprizio geht davon aus, dass es bei Depressionen nach Olympia eine hohe Dunkelziffer unter den Teilnehmern gibt. „Es ist das berühmte Eisberg-Modell. Man sieht ein paar Leute, die darüber sprechen, aber den größeren Teil sieht man nicht”, sagte Sulprizio der Deutschen Presse-Agentur.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden