Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Berlin: Fan-Jubel verboten: Blindenfußball kämpft um Aufmerksamkeit

Berlin

Fan-Jubel verboten: Blindenfußball kämpft um Aufmerksamkeit

    • |
    • |
    Die Blindenfußballer trainieren nicht nur das Dribbling und Zweikämpfe. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Kommunikation auf dem Platz und mit den sehenden Guides.
    Die Blindenfußballer trainieren nicht nur das Dribbling und Zweikämpfe. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Kommunikation auf dem Platz und mit den sehenden Guides. Foto: Federico Gambarini/dpa

    Die Paralympics räumten den Blindenfußballern die prächtige Bühne unter dem Eiffelturm frei, in Deutschland kämpft die Sportart weiter um Aufmerksamkeit. Selbst Nationalspieler müssen Überstunden machen und unbezahlten Urlaub nehmen, um Zeit für Training und Matches zu haben, sagt Bundestrainer Martin Mania vor dem letzten Bundesliga-Spieltag am 21. September und fordert: „Athleten müssen besser entlastet und unterstützt werden, um mehr trainieren und ihr Land vertreten zu können.” 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden