Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

FC Augsburg: Ex-FCA-Spieler Alfred Finnbogason wird mit Verspätung verabschiedet

FC Augsburg

Ex-FCA-Spieler Alfred Finnbogason wird mit Verspätung verabschiedet

    • |
    • |
    Alfred Finnbogason  wird am Sonntag offiziell vom FC Augsburg verabschiedet. Die Fans wird es freuen.
    Alfred Finnbogason wird am Sonntag offiziell vom FC Augsburg verabschiedet. Die Fans wird es freuen. Foto: Ulrich Wagner

    Alfred Finnbogason wird, wenn alles nach Plan läuft, am Sonntagabend in der WWK-Arena sicher noch einmal mit riesigem Beifall empfangen. Genau 15 Monate nach seinem Wechsel vom FC Augsburg zum dänischen Klub Lyngby BK soll der 34-jährige Isländer vor der Partie gegen Eintracht Frankfurt endlich verabschiedet werden. Er hat sein Kommen zugesagt, spielt allerdings am Samstag noch mit seinem Verein, dem belgischen Erstligisten KAS Eupen in der Liga.

    Der FC Augsburg wollte den Vertrag mit Alfred Finnbogason nicht mehr verlängern

    Der FC Augsburg hatte schon mehrere Anläufe unternommen, um den Termin für eine Verabschiedung zu fixieren. Doch nie passte es oder es kam etwas dazwischen. Im Sommer 2022 war der Vertrag mit dem Stürmer ausgelaufen, der FC Augsburg wollte ihn dann auch nicht mehr verlängern. Finnbogason musste gehen, Zeit für eine Verabschiedung war nicht mehr. Zudem war Finnbogason und übrigens auch Leidensgenosse Jan Moravek, dessen Vertrag ebenfalls nicht verlängert wurde, nicht erfreut darüber, dass sie, aus ihrer Sicht, so lange hingehalten wurden. 

    Alfred Finnbogason ist der Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Augsburg

    Seit 2016 hatte Finnbogason für den FCA gespielt. Der Stürmer ist mit 37 Treffern immer noch der Rekordtorschütze in der Bundesliga. Insgesamt absolvierte der isländische Nationalspieler 122 Pflichtspiele in Augsburg, hatte aber auch immer wieder großes Verletzungspech. 

    Das blieb ihm auch bei seinem neuen Klub in Dänemark treu. Im Oktober 2002, wenige Wochen nach seinem Wechsel, brach er sich das Schlüsselbein. Er fiel vier Monate aus. Auch in diesem April musste er mit einer Schulterverletzung länger pausieren.

    Im August wechselte Finnbogason dann zum belgischen Erstligisten KAS Eupen zum ehemaligen Werder-Trainer Florian Kohfeldt. Der hatte dort im Juli seinen Dienst angetreten. Derzeit steht Eupen auf Platz 13 der 16er-Liga.

    Jan Moravek wurde im September 2022 verabschiedet

    Jan Moravek wurde übrigens schon im September 2022 verabschiedet, jetzt folgt Finnbogason.

    Der ehemalige FCA-Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter verabschiedete im September 2022 Jan Moravek (links).
    Der ehemalige FCA-Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter verabschiedete im September 2022 Jan Moravek (links). Foto: Ulrich Wagner

    Vielleicht sieht er dabei ja auch noch, wie er einen FCA-Rekord verliert. Mit sieben Toren in den ersten zwölf Bundesliga-Spielen der Spielzeit 18/19 war er bis zu dieser Saison Rekordhalter. Ermedin Demirovic schloss in dieser Saison auf. Er hat bisher auch sieben Tore in den ersten zwölf Punktspielen erzielt. Trifft Demirovic gegen Frankfurt, ist Finnbogason diesen Rekord los.

    Transfers, News, Personalien: Sie sind interessiert am schnellen FCA-Update? Dann schauen Sie bei unserem FCA-Ticker vorbei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden