Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: Bayernliga: Besser hätte es für Gut Holz Zeil kaum laufen können: sensationeller 7:1-Erfolg gegen Bavaria Karlstadt

Kegeln: Bayernliga

Besser hätte es für Gut Holz Zeil kaum laufen können: sensationeller 7:1-Erfolg gegen Bavaria Karlstadt

    • |
    • |

    Nach über sieben Jahren kam es auf der Zeiler Sportkegelanlage endlich wieder zum Unterfrankenderby dem SKC Bavaria Karlstadt. Für Zeil sollte es unerwartet gut laufen: Heraus kam ein 7:1-Erfolg. Gespannt blickte man auf die ersten Duelle mit Holger Jahn und Leon Held. Das Duell der beiden Routiniers zwischen Jahn und Burkard verlief wie so oft: Der Zeiler verkrampft, der Karlstädter souverän. Schlussendlich setzte sich Burkard klar durch.

    Spannender verlief das Duell zwischen Leon Held und Philipp Reinhardt. Held hatte zu den jeweils wichtigen Momenten die richtige Antwort parat und setzte sich so am Ende mit 4:0 Sätzen durch. Patrick Löhr und Patrick Leitner gingen beim Spielstand von 1:1 und 44 Kegeln minus aus Zeiler Sicht in ihre Duelle. Das Duell Leitner und Rosemann begann mit 165:172 überragend. Am Ende bezwang der Zeiler seinen Gegner ganz knapp. Auf der anderen Seite startete Löhr mit 159 und brannte anschließend auf höchstem Niveau mit 186 und 175 ein Feuerwerk ab. Er landete bei 667 Kegeln.

    Mit klarem Vorsprung gingen nun Heiko Held und Oliver Faber auf die Anlage. Beide Zeiler machten direkt in Satz eins klar, dass an diesem Tag der Sieg nur an die Gastgeber gehen könne und setzten sich schlussendlich klar gegen ihre Gegner durch.

    Kegeln: Bayernliga Nord, Männer
    Gut Holz Zeil – Bavaria Karlstadt 7:1 (15:9, 3604:3398)
    Holger Jahn – Michael Burkard 0:4 (554:619), Leon Held – Philipp Reinhardt 4:0 (596:575), Patrick Löhr - Luca Poschmann 4:0 (667:506), Patrick Leitner – Ingo Rosemann 2:2 (618:607), Heiko Held – Marcel Markert 2:2 (596:559), Oliver Faber – Manuel Biener 3:1 (573:532).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden