Der FC Haßfurt hat in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 den Abstand auf Spitzenreiter TSV Knetzgau (2:2 gegen den SC Trossenfurt-Tretzendorf) verkürzen können. Die Mannschaft von Spielertrainer Danny Möhring besiegte Kellerkind (SG) Gädheim/Untereuerheim auf dessen Gelände durch einen von Louis Wlacil eine Viertelstunde vor Spielende sicher verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 (0:0). Die Haßfurter haben jetzt nur noch vier Punkte Rückstand auf Platz eins. Die wacker kämpfende (SG) Gädheim/Untereuerheim stand am Ende trotz guter Leistung nicht nur mit leeren Händen da, sondern auch auf einem direkten Abstiegsplatz.
Willkommen in Untereuerheim: dort, wo die SG ihre Heimspiele austrägt. Wo man weniger auf Rasen als eher auf einer Wiese spielt, auf der derzeit hunderte, wenn nicht gar tausende Gänseblümchen ihre weiß-gelben Blüten gen Sonne recken. Wo bis kurz vor dem Anpfiff im Vereinsheim noch ein Flohmarkt stattfand und wo sie im Ausgangsbereich auf einem Plakat für ein Konzert der Erleinsbacher Musikanten mit dem Motto "The Sound of Crime – dem Verbrechen auf der Spur" werben. Wo mancher Fan seine mitgebrachten Klappstuhl oberhalb der Böschung am Rande des Platzes aufstellt und auf der gegenüberliegenden Seite oberhalb der Trainerbänke Kinder Rollerblades fahren.
Janik Full beendet Karriere
In dieser charmanten Atmosphäre mitten im Dorf empfing am Sonntagnachmittag die SG, die tief im Abstiegskampf steckt, den aufstiegsambitionierten FC Haßfurt, bei dem Janik Full, der nach seinem vor Wochen im Training erlittenen Kreuzbandriss mittlerweile seine Karriere für beendet erklärt hat, an der Seitenlinie moralische Unterstützung bot.
Und die war auch nötig, denn die SG begann engagiert und mutig. Marcel Namyslo vergab nach 13 Minuten aus spitzem Winkel deren erste Chance, im Gegenzug schlug Haßfurts Felix Willinger, am Spieltag zuvor noch sechsfacher (!) Torschütze gegen Sylbach, nach einer Hereingabe vor dem SG-Kasten am Ball vorbei. Es entwickelte sich eine intensive Partie mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Und vielen Unterbrechungen. Bis zur Pause gab es aber keine nennenswerten Torchancen mehr.
"Wir haben den Kampf gegen einen Gegner, der sich in alles reingehauen hat, zunächst nicht richtig angenommen", monierte FC-Spielertrainer Möhring. "Das habe ich in der Pause angesprochen, zumal der Gegner nicht so weiterpowern konnte." Allerdings hatte die SG nur 29 Sekunden nach dem Wiederanpfiff durch Janis Kamm die große Chance zur Führung, Möring aber klärte für seinen bereits geschlagenen Keeper Nicolas Schmitt auf der Linie.
Kampfansage an Knetzgau
Danach verfehlten zudem zwei Kopfbälle von Namyslo knapp das Gästetor. "Wir haben den Ligazweiten lange genervt und geärgert, sodass wir auf diese Leistung stolz sein können. Aber wir können uns dafür eben auch nichts kaufen", resümierte SG-Spielertrainer Stefan Greulich, dessen Team seit Ende September (6:0 gegen Hesselbach) auf einen Sieg wartet, nach Spielende.
"Das sind die Partien, die du einfach gewinnen musst. Wenn du zum jetzigen Zeitpunkt oben stehst, willst du auch noch nach ganz oben", schickte Möhring eine Kampfansage Richtung Knetzgau hinterher. Die Aufstiegshoffnungen des FC haben neue Nahrung bekommen, während die SG-Hoffnungen auf den Klassenerhalt – zumindest an diesem Sonntag – so geknickt wurden, wie manches Gänseblümchen auf dem Untereuerheimer Sportplatz.
Fußball, Kreisliga Schweinfurt 2
(SG) Gädheim/Untereuerheim – FC Haßfurt 0:1 (0:0)
Gädheim/Untereuerheim: Schunk – Burger, Wagner, Karch, Stoer (76. Alban), Namyslo, Greulich, Dotzel, Kamm (61. Schwarz), Neidel, Zangl (86. Pfrommer).
Haßfurt: Schmidt – Möhring, Feulner, D. Wlacil, Willinger (53. L. Wlacil), Bayer, Schönbach (83. Polreich), Büttner, Lutz (62. Gerstner), Schmid, Ankenbrand.
Schiedsrichter: Johann Werle (Buchbrunn). Zuschauende: 100. Tor: 0:1 Louis Wlacil (75., Foulelfmeter).