Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga Schweinfurt 2: Eine Beule als wichtiger Zeuge: Das Haßfurter Derby endet 1:1 und der FC ist weiter die Nummer eins der Stadt

Fußball: Kreisliga Schweinfurt 2

Eine Beule als wichtiger Zeuge: Das Haßfurter Derby endet 1:1 und der FC ist weiter die Nummer eins der Stadt

    • |
    • |
    FC-Torwart Nicolas Schmitt kann sich strecken wie er will: der Strafstoß von Leonhard Wirth ist zu platziert und rauscht zum 1:1 in die Maschen.
    FC-Torwart Nicolas Schmitt kann sich strecken wie er will: der Strafstoß von Leonhard Wirth ist zu platziert und rauscht zum 1:1 in die Maschen. Foto: Ralf Naumann

    Ob's an zu ausgiebiger Feierei oder zu hartem Dienst beim Straßenfest gelegen hat, bei dem auch der eine oder andere Spieler als Helfer aktiv war, wer will das entscheiden? Am Tag danach jedenfalls gab es am Sonntagnachmittag in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 im Haßfurter Stadtduell zwischen dem FC und dem TV keinen Sieger. Nach einem typischen Derbykampf (acht gelbe Karten) hieß es am Ende 1:1-Unentschieden.

    In der vergangenen Spielzeit hatte der TV Haßfurt beide Duelle gewonnen, das an der Flutbrücke vor fast auf den Tag genau einem Jahr mit 2:1. Die Zeiten, in denen der 1. FC Haßfurt der große Klub der Stadt war, sind ohnehin längst vorbei. Nur Ältere erinnern sich wohl noch an Tage, in denen der FC, der vor sieben Jahren sein 100. Gründungsjubiläum feierte, in der Region Haßberge und sogar darüber hinaus die große Nummer war. Vorbei die Zeiten, in denen der FCH etwa 1961 die Nordbayerische Amateurliga gewann und die Fans danach zwei Spielzeiten lang zu Tausenden zu FCH-Spielen in der – damals in Nord und Süd geteilten – Zweiten Liga pilgerten

    Kräfteverhältnisse zwischen den Haßfurter Klubs längst andere

    Im Hier und Jetzt haben sich die Kräfteverhältnisse zumindest vorerst verschoben. Die engagierte, junge TV-Mannschaft (die übrigens, auch das mag bei einigen Fans Erinnerungen an alte Fußballzeiten geweckt haben, mit einer von 1 bis 11 nummerierten Startelf auflief) ist die, zuletzt vor dem Sprung in die Bezirksliga stand. Aktuell aber steht in der Tabelle der FC wieder vor dem TV. Und so hatte das Derby nicht nur wegen der Historie Brisanz.

    Auf dem Platz war letztere durchaus zu spüren, beide Teams schenkten sich in einem Spiel mit vielen Fouls, Fehlpässen und technischen Fehlern nichts, wobei der Gast zunächst zwei Chancen durch Distanzschüsse von Christopher Romig (3.) und Dominik Eisenrauch (9.) hatte. Die Gastgeber waren bemüht, kamen aber kaum gefährlich vors TV-Tor. Bis Louis Wlacil aus dem Nichts eine schnelle Umschaltaktion zur Pausenführung für den FCH nutzte (45.).

    Umstrittener Handelfmeter bringt den Ausgleich

    Nach der Pause drückte der TV, hatte durch Tizian Stütz eine gute Chance, die aber FC-Keeper Nicolas Scmitt prima zunichtemachte (52.), ehe es neun Minuten später dann doch den Ausgleich durch einen von Leonhard Wirth verwandelten Handelfmeter gab. Mit dem der Verursacher, FC-Spielertrainer Danny Möhring, hinterher haderte. "Wer sich meine Beule anguckt, sieht, dass der Ball mich am Kopf getroffen hat." Das 1:1 aber war insgesamt verdient und am Ende eher für den FC schmeichelhaft, hatten der TV durch Eisenrauch (69.) und Romig (84.) doch noch zwei Topchancen, die Schmitt aber parierte.

    "Wir haben die Konkurrenz auf Abstand gehalten, es war ja nicht irgendein Gegner. Der TV hatte zwar Abschlüsse, aber wenn wir konsequenter agieren, haben wir wohl auch so viele. Das 1:1 geht in Ordnung", bilanzierte Möhring. "Wir hatten uns schon etwas mehr erhofft", verriet dagegen TV-Trainer Sebastian Arnold nach Spielende. "Aber weil Knetzgau auch verloren hat, würde ich jetzt keine Panik machen. Wenn wir unser Nachholspiel gewinnen, sind wir oben voll dabei. Es war ein Derby, in dem Feuer war. Und letztlich passt dann auch das Ergebnis."

    Fußball: Kreisliga Schweinfurt 2
    FC Haßfurt – TV Haßfurt 1:1 (1:0)
    FC Haßfurt: Schmitt – Janus, Möhring, Feulner, D. Wlacil, L. Wlacil, Willinger, Bayer, Full, Schönach, Büttner. Eingewechselt: Ankenbrand, Ljuca, Schmid. 
    TV Haßfurt: J. Wirth – Mader, Schneider, Kestler, Stütz, Firsching, Eisenrauch, Mildenberger, Romig, L. Wirth, Baum. Eingewechselt: Pfister, Hacker, Del Do.
    Schiedsrichter: Philipp Trenk (Reichenbach). Zuschauende: 240. Tore: 1:0 Louis Wlacil (45.), 1:1 Leohnard Wirth (62., Handelfmeter).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden