Ohrdrufer KSV – Gut Holz Zeil 7:1 (3592:3433)
Bereits zu Beginn machten die Hausherren klar, dass sie gewillt waren die ersten Punkte einzufahren. Verlief der erste Satz noch ausgeglichen, ging es in der Folge sprichwörtlich den Bach hinunter. Zeils Marcus Werner haderte mehr und mehr mit sich und den Bahnen im thüringischen Ohrdruf und musste am Ende die Überlegenheit von Erdmann neidlos anerkennen. Faber auf der anderen Seite gelang es nicht immer die Konzentration auf sein Spiel zu richten. Auch er musste seinen Gegner letztlich ziehen lassen.
Waren die Hoffnungen auf einen Sieg noch nicht gänzlich begraben, ging es letztlich allerdings nur noch darum mit vier Duellsiegen ein 4:4 erreichen zu können. Olaf Pfaller und Patrick Löhr starteten hoffnungsvoll in den Mittelabschnitt. Löhr setzte sich nach 2:2 Sätzen mit dem Zeiler Bestergebnis von 616:590 Kegeln durch. Pfaller haderte mit sich und den Rahmenbedingungen, was am Ende ein 1,5:2,5 brachte.
Die Partie war bereits früh entschieden
Für Holger Jahn und Silvan Meinunger konnte es nun nur noch eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen werden. Jahn unterlag seinem Kontrahenten mit 1:3 Sätzen. Etwas besser präsentierte sich Meinunger, der sich nur durch einen kurzen Hänger im zweiten Satz ein noch besseres Ergebnis vermasselte. Am Ende hieß es 1:7 aus Zeiler Sicht.
Am kommenden Wochenende gastiert der 1.SKK Gut Holz Zeil zur 2. Runde des DKBC-Pokals beim Sachsenligisten Grün-Weiß Mehltheuer, ehe es am 15. Oktober zu Hause gegen den aktuellen Tabellenführer SC Regensburg im Ligaalltag weiter geht.
Marc Schunke – Oliver Faber 4:0 (625:555), Florian Erdmann – Marcus Werner 3:1 (621:552), Daniel Roland – Olaf Pfaller 2:2 (575:562), Jörg Arcularius – Patrick Löhr 2:2 (590:616), Norbert Graul – Holger Jahn 3:1 (594:568), Oliver Henke – Silvan Meinunger 2:2 (587:580), Gesamt 7:1 (16,5:7,5), (3592:3433)