Gut Holz Zeil – SC Regensburg 6:2 (3573:3358)
In den letzten acht Wochen war Gut holz Zeil ausschließlich auswärts gefordert. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Regensburg präsentierte man den heimischen Fans eine eindrucksvolle Leistung.
Da sowohl Holger Jahn als auch Marco Endres nicht im Startduo auflaufen konnten, rückten Oliver Faber und Marcus Werner auf die beiden Startpositionen. Regensburgs aktuelle Nummer 1 Gesierich schloss schnell Freundschaft mit den Zeiler Bahnen und verlangte Faber alles ab. Am Ende setzte sich der Regensburger hauchdünn mit 583:578 Kegeln durch. Ebenso ausgeglichen verlief das Duell für Marcus Werner. Doch auch in diesem Duell hatte der Gast die Nase vorn und sicherte mit 3:1 Sätzen bei Kegelgleichheit (574:574) den Punkt.
Nach dem Rückstand drehte Zeil mächtig auf
Regensburg führte mit 2:0 Punkten und einem knappen Vorsprung von fünf Kegeln. Olaf Pfaller und Patrick Löhr drehten aber die Partie. Pfaller knüpfte nahtlos an seine klasse Vorstellung in Mutterstadt an und machte mit seinem Kontrahenten kurzen Prozess. Mit 4:0 Sätzen und 600:525 Kegeln holte Pfaller den ersten Punkt für den Zeil. Etwas mehr Gegenwehr erhielt Löhr von seinem Gegner, setzte sich nach 2:2 Sätzen klar mit 608:583 Kegeln durch.
Holger Jahn und Marco Endres betraten mit 95 Kegeln Vorsprung die Bahnen. Jahn setzte sich mit 3:1 Sätzen und 588:573 Kegeln durch, Endres schraubte sein Ergebnis auf die Tagesbestleistung von 625 Kegel.
Zeil drehte damit nach einem 0:2-Rückstand eindrucksvoll die Partie und legte mit 3573 Kegeln ein hervorragendes Mannschaftergebnis hin, was für den 6:2 Endstand sorgte.
Oliver Faber – Michael Gesierich 2:2 (578:583), Marcus Werner – Nils Deichner 1:3 (574:574), Patrick Löhr – Jonas Urban 2:2 (608:583), Olaf Pfaller – Kristijan Stojanovic 4:0 (600:525), Holger Jahn – Taras Elsinger 3:1 (588:573), Marco Endres – Michael Altweck 4:0 (625:520), Gesamt 6:2 (16:8) 3573:3358.