Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Eishockey: Landesliga: Haßfurt zeigt nach der ersten Saison-Niederlage gegen Bayreuth die richtige Reaktion und gewinnt in Pegnitz

Eishockey: Landesliga

Haßfurt zeigt nach der ersten Saison-Niederlage gegen Bayreuth die richtige Reaktion und gewinnt in Pegnitz

    • |
    • |
    Großchance für Haßfurts Josef Dana (vorne) vor dem Bayreuther Gehäuse: Gästetorwart Daniel Arendas kann den Puck mit seiner Kelle noch abwehren. In Pegnitz traf der 21-Jährige mit einem Empty-Net-Goal zum 7:4-Auswärtssieg.
    Großchance für Haßfurts Josef Dana (vorne) vor dem Bayreuther Gehäuse: Gästetorwart Daniel Arendas kann den Puck mit seiner Kelle noch abwehren. In Pegnitz traf der 21-Jährige mit einem Empty-Net-Goal zum 7:4-Auswärtssieg. Foto: Ralf Naumann

    Diese Pleite der Hawks in der Eishockey-Landesliga war ärgerlich und kam überraschend: 568 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen im Stadion am Großen Anger am Freitagabend das 2:3 gegen Außenseiter Bayreuth, der zuvor zweimal bezwungen worden war. Zwei Tage später machte der ESC Haßfurt den Ausrutscher im Spitzenspiel in Pegnitz aber wieder gut.

    Kein Wunder, dass der nach der ersten Saisonniederlage gegen bravourös kämpfende und spielerisch überzeugende Bayreuther enttäuschte ESC-Kapitän Christian Dietrich nach dem 7:4-Auswärtssieg beim EV Pegnitz mit Genugtuung reagierte: "Wir haben ein komplett anderes Gesicht gezeigt", stellte der 33-Jährige nach seinem 345. Einsatz für die Hawks fest. "Man darf auch mal verlieren. Wir haben die richtige Reaktion darauf gezeigt." Und das, obwohl die personellen Voraussetzungen noch einen Tick schlechter waren als zwei Tage zuvor.

    Zwar konnte der zuletzt erkrankte Bauer Barry in Pegnitz wieder mitwirken, doch die aufgrund von Verletzungen ebenfalls gegen Bayreuth fehlenden Lucas-Andreas Thebus sowie Marek Svec standen Haßfurts Trainer Petr Korinek weiterhin nicht zur Verfügung. Kurzfristig musste er auch noch auf Pascal Marx sowie Angreifer Jonas Manger verzichten.

    Haßfurt liegt in Pegnitz durchgehend in Führung

    Trotzdem zeigten die mit nur 14 Feldspielern angetretenen Hawks in Pegnitz die beste Leistung seit langer Zeit, die laut Dietrich "nichts für schwache Nerven" und "offen bis kurz vor Schluss" war. Zwar geriet der Spitzenreiter nach einer schnellen Führung durch ein Powerplay-Tor von Tomas Pribyl (7.) zu keiner Zeit der Partie in Rückstand, wirklich abschütteln ließen sich die Hausherren lange Zeit aber nicht. Erst 70 Sekunden vor Schluss stellte Dominik Soukup mit seinem Tor zum 6:4 die Weichen endgültig auf Sieg.

    Zwar versuchten die Oberfranken nach einer Auszeit durch Herausnahme von Torwart Filip Rieger in der Schlussminute mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis noch einmal heranzukommen, mit einem Empty-Net-Goal stellte Josef Dana aber letztlich den Haßfurter 7:4-Erfolg sicher. "Wir haben das umgesetzt, was wir gegen Bayreuth falsch gemacht haben", lautete Dietrichs Fazit.

    Ganz unverdient war die erste Saisonniederlage gegen einen vermeintlichen Außenseiter freilich nicht gewesen. Ein "ganz schlechter Anfang" war laut Trainer Petr Korinek der Türöffner für Bayreuth, das durch Mick Schwarz früh in Führung ging (2.). Andreas Geigenmüller erhöhte sechs Minuten später auf 2:0. Weil der Routinier später mit dem 2:3 erfolgreich war (36.), waren die Haßfurter Tore von Dominik Soukup (11.) und Josef Dana (35.) am Ende zu wenig.

    Eishockey: Landesliga, Männer
    ESC Haßfurt – EHC Bayreuth 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
    Tore: 0:1 (2.) Mick Schwarz (Stephan Trolda) 4-5, 0:2 (8.) Andreas Geigenmüller (Jeremy Boulanger), 1:2 (11.) Dominik Soukup (Josef Dana, Pascal Marx), 2:2 (35.) Dana (Soukup, Michael Stach) 5-4, 2:3 (36.) Geigenmüller (Boulanger). Strafminuten: 12/14. Schiedsrichter: Schnabel (Zwingel/Ertel). Zuschauende: 568.

    EV Pegnitz – ESC Haßfurt 4:7 (2:3, 1:2, 1:2)
    Tore: 0:1 (7.) Tomas Pribyl (Jan Trübenekr) 4-5, 1:1 (9.) Roman Navarra (Marco Schreyer), 1:2 (12.) Dominik Soukup (Pribyl), 1:3 (14.) Josef Dana (Soukup, Trübenekr) 4-5, 2:3 (16.) Navarra (Ales Furch, Alexander Diel), 2:4 (15.) Bauer Barry (Trübenekr) 4-4, 3:4 (36.) Jannek Gerstner (Maciej Postek, Michael Breyer), 3:5 (39.) Joey Akers (Trübenekr, Pribyl), 4:5 (52.) Navarra (Schreyer), 4:6 (59.) Soukup (Britsch), 4:7 (60.) Dana – Emptynet. Strafminuten: 14/14. Schiedsrichter: Feist/Tratz. Zuschauende: 607.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden