Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Nach zwei Saisons mit vielen Niederlagen: Das schwebt dem neuen Trainer Christian Breunig mit dem FC Sand vor

Fußball: Bezirksliga Ost

Nach zwei Saisons mit vielen Niederlagen: Das schwebt dem neuen Trainer Christian Breunig mit dem FC Sand vor

    • |
    • |
    Er zeigt beim FC Sand jetzt die Richtung an: der neue Trainer Christian Breunig (im Bild).
    Er zeigt beim FC Sand jetzt die Richtung an: der neue Trainer Christian Breunig (im Bild). Foto: Julien Becker, HMB Media

    Hinter dem FC Sand liegen zwei sportlich wenig erfolgreiche Spieljahre. Ohne Halt in der Landesliga Nordwest ging es aus der Bayernliga Nord hinab in die Fußball-Bezirksliga Ost – nach 38 Jahren auf Verbandsebene. Dort soll dem Fall Einhalt geboten werden. Vielleicht gelingt dem neuen Trainer Christian Breunig und seiner Mannschaft aber auch eine komplette Trendwende.

    Rückblick

    Bereits im Januar wurde Breunig – zuvor unter anderem für die Frauen des ETSV Würzburg in der 2. Bundesliga und zuletzt für die U19 des Würzburger FV verantwortlich – als Nachfolger von Maximilian Zang und neuer Trainer ab diesem Juli vorgestellt. Er hatte somit reichlich Gelegenheit, sich mit seiner zukünftigen Mannschaft auseinanderzusetzen. Ihm gefiel, dass sich das Team trotz des zeitig feststehenden Abschieds aus der Landesliga nie hängen gelassen und die Situation kämpferisch angenommen habe. Die gewonnenen Erfahrungen seien gut für die zukünftige Entwicklung des Teams.

    Augenblick

    Zwei Unentschieden zu Beginn, danach vier Siege in den Testspielen: Christian Breunig richtet seinen Blick weniger auf die Ergebnisse der vergangenen Wochen, sondern darauf, was sie bei seinen Spielern bewirkt haben. "Nach zwei Jahren mit vielen Niederlagen gehen wir jetzt mit Selbstvertrauen in die Runde", die für den FC Sand an diesem Sonntag, 14 Uhr, mit einem Heimspiel gegen den TSV Bergrheinfeld beginnt. Breunig weiß aber: "Eine Vorbereitung kann man erst als gelungen bezeichnen, wenn auch in der Liga gepunktet wird."

    Ausblick

    Zur Konkurrenz kann Liga-Neuling Christian Breunig "wenig sagen". Wie er sich das Spiel seiner Elf vorstellt, weiß er aber genau: "Unser Plan ist, offensiv zu spielen, Ballbesitz zu haben, Chancen herauszuspielen und die Partien zu dominieren." Grundlage dessen soll eine veränderte Herangehensweise sein: "Die Spieler müssen den Schalter umlegen. Sie dürfen sich nicht mehr vornehmen, nicht zu verlieren, sondern gewinnen zu wollen."

    Abgänge: Felix Beck (SpVgg Trunstadt), Tobias Burger (DJK Schwebenried/Schwemmelsbach), Tobias Düring (SpVgg Trunstadt), Julius Hahn (TSV Breitengüßbach), Andre Lörzer (TSV Forst), Fabian Zehe (FC Augsfeld), Maximilian Zang (Karriereende). Zugänge: Patrick Schmidt (TSV Forst), Kai Bäuerlein (FC Geesdorf), Ralph Thomann (SC Trossenfurt/Tretzendorf), Ben Melber, Lars Stussak, Nils Hartmann, Noah Nestmann (alle eigene Junioren). Trainer: Christian Breunig (neu). Meistertipp: keine Angabe. Saisonziel: vorderes Tabellendrittel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden