Na also. Die Haßfurt Hawks können in der Eishockey-Landesliga noch überzeugend gewinnen. Und so war der zuletzt eher kritische Trainer Petr Korinek vor allem nach dem 5:2-Heimerfolg am Freitagabend gegen die Dorfener "Eispiraten" – die Partie begann aufgrund eines noch zu reparierenden Lochs im Eis eine Stunde später – wieder einmal "sehr zufrieden". Ebenso am Sonntagabend nach dem hohen 9:4-Pflichtsieg beim ESV Waldkirchen. Als "sehr, sehr erfolgreich" bezeichnete aber auch Hawks-Kapitän Christian Dietrich das Wochenende sowie die Sechs-Punkte-Ausbeute.
Zwar hatten die Haßfurter, die anlässlich des 20. Bestehens des ESC gegen Dorfen in Sondertrikots aufliefen, die in der ersten Saison 2004/2005 zu sehen waren, optisch mehr vom Spiel. Doch das Gelbe vom Ei war insbesondere der Spielaufbau zunächst nicht. "Da hatten wir Probleme", räumte Korinek ein, nachdem auch die Gäste teils hochkarätige Chancen hatten, die aber der bestens aufgelegte ESC-Torwart Nicolas Hetzel zunichtemachte.

Erst nachdem Michael Stach zum 1:0 getroffen hatte (14.), lief es besser. Dass Lukas Miculka nach dem ersten Seitenwechsel der Ausgleich (28.) gelang, läutete nicht die Wende ein. Im Gegenteil: Binnen sechs Minuten stellten die Hausherren mit drei Treffern vor 696 Zuschauenden endgültig die Weichen auf Heimsieg Nummer sieben. "Das war sehr gut", freute sich Korinek und zog ein positives Fazit, nachdem seine Mannschaft auch im 1:1-Schlussabschnitt nichts mehr anbrennen ließ. "Es war ein sehr, sehr schweres Spiel. Und wir haben gut gespielt."
Torjäger Trübenekr stellt den Erfolg der Mannschaft in den Vordergrund
Ein Torschütze wurde indes besonders gefeiert: Jan Trübenekr, denn mit seinem Tor zum 3:1 war der Tscheche zum 300. Mal für die Hawks erfolgreich. Für ihn aber eher nebensächlich. "Es ist nett, für mich allerdings nicht so wichtig", sagte der Torjäger. Für ihn stand vielmehr der "sehr, sehr wichtige Sieg" der Mannschaft im Vordergrund.
Beim Erfolg in Waldkirchen baute dann nicht nur Trübenekr seine Scorerbilanz aus. In der aufgrund von Krankheiten und Verletzungen lediglich 13-köpfigen Mannschaft – die Hausherren hatten sogar noch zwei Mann weniger zur Verfügung – trugen sich bei dem laut Christian Dietrich "guten Spiel, nicht ganz so gut wie am Freitag" weitere sieben Akteure in die Scorerliste ein. Die wieder an der Spitze der Liga stehenden Hawks machten es lange Zeit unnötig spannend.

Nach mehreren Aussetzern im Mittelabschnitt schrumpfte der zwischenzeitliche 5:1-Vorsprung auf ein Tor. Letztlich fing sich der Favorit wieder und schraubte das Ergebnis bis zum Ende in die Höhe. Jetzt hofft Christian Dietrich auf die "volle Unterstützung" der ESC-Fans, wenn am 2. Weihnachtsfeiertag um 18.30 Uhr in der heimischen Halle der nächste Kracher ansteht. Im Frankenderby gegen den EV Pegnitz wollen die Hawks unbedingt gewinnen und Nummer 1 bleiben.
Eishockey, Landesliga Gruppe B, Männer
ESC Haßfurt – ESC Dorfen 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
Tore: 1:0 (14.) Michael Stach (Dominik Soukup), 1:1 (28.) Lukas Miculka (Paul Geier, Martin Heinisch) 4-5, 2:1 (31.) Jonas Manger (Jan Trübenekr, Tomas Pribyl) 5-4, 3:1 (34.) Trübenekr (Marek Svec), 4:1 (37.) Bauer Barry (Josef Dana, Soukup) 5-4, 5:1 (42.) Pribyl (Trübenekr) 5:2 (47.) Miculka (Daniel Schröpfer, Conor Ali). Strafminuten: 7/16. Schiedsrichter: Wittmann (Merz/Gerth). Zuschauende: 696.
ESV Waldkirchen – ESC Haßfurt 4:9 (1:4, 3:4, 0:1)
Tore: 0:1 (3.) Svec (Pribyl, Trübenekr), 1:1 (7.) Johannes Brunner 4-5, 1:2 (8.) Pribyl (Trübenekr, Louis Britsch) 4-5, 1:3 (10.) Barry (Soukup), 1:4 (13.) Stach (Dana, Soukup), 2:4 (20.) Lukas Kodinger (Nico Tolle), 2:5 (20.) Britsch (Soukup, Svec) 3:5 (27.) Tomas Rousek (Dominik Kirjak, Raffael Minich) 5-4, 4:5 (35.) Tolle (Krodinger, Eric Wolf) 4:6 (37.) Soukup (Dana, Pascal Marx), 4:7 (39.) Barry (Trübenekr, Svec) 3-5, 4:8 (40.) Dana (Stach, Pribyl) 4-5, 4:9 (50.) Pribyl (Soukup, Svec) 4-5. Strafminuten: 18/15 + 20. Schiedsrichter: Bredhauer (Fahr/Rosza). Zuschauende: 300.