So überraschend die Nachricht für Anhänger des VC Eltmann ist, so überraschend war sie auch für die Spieler des Volleyball-Zweitligisten, als die Meldung am Mittwochabend ihnen kurz vor Trainingsbeginn in der Georg-Schäfer-Halle übermittelt wurde: Trainer Marco Donat tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Cheftrainer zurück. Ein Paukenschlag sechs Spieltage vor Saisonende.

"Marco hat uns in der vergangenen Woche über sein Vorhaben informiert. Natürlich akzeptieren wir seine Entscheidung und sind ihm für seine Arbeit als Bundesligatrainer unglaublich dankbar", wird Manager Felix Reschke in einer Mitteilung des Vereins zitiert. Reschke zufolge seien gesundheitliche Gründe ausschlaggebend für Donats Entscheidung, seinen Posten zu räumen. Donats Funktion in der Nachwuchsabteilung des VCE bliebe davon jedoch unberührt.
Tado Karlovic folgt in Eltmann auf Marco Donat
Donat hatte bereits zu Beginn der Saison kürzertreten müssen, um sich von den Folgen eines medizinischen Eingriffs zu erholen. Was da noch durch Interimslösungen aufgefangen worden war, soll fortan ein anderer dauerhaft lösen: Denn noch am Mittwochabend haben die Verantwortlichen des VC Eltmann der Mannschaft Donats Nachfolger vorgestellt. Und der ist in Eltmann kein Unbekannter. Tado Karlovic wird ab sofort die sportliche Verantwortung an der Seitenlinie übernehmen und das Team auch beim Auswärtsspiel an diesem Samstag in Leipzig (19.30 Uhr) betreuen. Seitens des VCE erhoffe man sich, dass Karlovic so "hoffentlich für einen erfolgreichen sowie harmonischen Saisonausklang sorgen" werde. Vier der vergangenen fünf Partien haben die Eltmanner verloren.

"Ich habe Eltmann in den letzten Jahren nie so wirklich aus den Augen verloren und bin dem Verein nach wie vor sehr verbunden. Ich hatte hier eine großartige Zeit und werde mein Möglichstes tun, um die vereinbarten Ziele umzusetzen. Marco hat das Team in den letzten Wochen gut eingestellt und ich habe gestern eine sehr harmonische Truppe übernommen, der ich in den nächsten Wochen sehr viel zutraue. Es tut mir sehr leid für Marco und ich denke, wir sind es ihm jetzt auch schuldig, die Runde vernünftig zu Ende zu spielen, damit wir im April hoffentlich gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison anstoßen können", wird der gelernte Physiotherapeut Karlovic, der jahrelang bei den Hammelburg Volleys aktiv gewesen war, zitiert.