Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: FC Sand schießt FT Schweinfurt ab: Schützenfest im Seestadion sichert die Spitzenposition

Fußball: Bezirksliga Ost

FC Sand schießt FT Schweinfurt ab: Schützenfest im Seestadion sichert die Spitzenposition

    • |
    • |
    Feierlaune im Seestadion: Der FC Sand um die beiden überragenden Lars Stussak (Zweiter von links) und Christian Knoblach (Dritter von links) schlägt Aufsteiger FT Schweinfurt II und ist nun Spitzenreiter der Bezirksliga Ost.
    Feierlaune im Seestadion: Der FC Sand um die beiden überragenden Lars Stussak (Zweiter von links) und Christian Knoblach (Dritter von links) schlägt Aufsteiger FT Schweinfurt II und ist nun Spitzenreiter der Bezirksliga Ost. Foto: Ryan Evans

    Die Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost hat einen neuen Spitzenreiter – zumindest vorübergehend. Weil der FC Bad Kissingen, der noch ein Spiel in der Hinterhand hat, zu Hause gegen Ettleben patzte (0:2) und der FC Sand die Reserve der FT Schweinfurt im Seestadion nach allen Regeln der Kunst mit 8:3 demontierte, steht die Elf von Trainer Maximilian Zang in der Tabelle vorerst ganz oben. Und das auch dank einer beeindruckenden Serie: Seit inzwischen 13 Spielen sind die Korbmacher ungeschlagen.

    "Das kannst du nicht viel besser spielen", lobte Zang daher auch seine Mannschaft für die ersten 45 Minuten, in denen die Turner bei sechs Gegentoren teils gar nicht mehr wussten, wo oben und unten war. "Unsere Tore waren überragend herausgespielt." Erwartbar ernüchtert fiel dagegen das Resümee bei Benjamin Freund aus, dessen Telefon an der Seitenlinie während des Spiels unter besonderer Beobachtung stand und der FTS-Coach selbst nur auf Abruf auf dem Feld gewesen war – bei Freunds steht Nachwuchs ins Haus. "Das waren teilweise Auflösungserscheinungen", meinte der künftige Trainer der FTS-Landesliga-Mannschaft.

    Dabei hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer im Seestadion den Gästen eine Außenseiterchance eingeräumt. Denn das Hauptfeld blieb verwaist, stattdessen baten die Sander auf dem kleinen, engen und dadurch oft chaotischen Kunstrasenplatz zum Duell. Eine Sanierung des Rasens macht den Spielbetrieb auf echtem Grün noch bis Mai unmöglich. Vielleicht ein Vorteil für den tief und eng gestaffelt stehenden Aufsteiger aus der Kugellagerstadt? "Die Hoffnung hatte ich auch. Aber scheinbar liegt uns Kunstrasen nicht. Wir haben von vorn bis hinten schlecht verteidigt", meinte Freund.

    Lorenz Schäders Hattrick ebnet Sand den Weg

    Die Geschichte, wie der FC Sand dieses Spiel für sich entschied, ist flott erzählt. Mit Ausnahme von Tobias Dürings Tor, dem sechsten Treffer, leiteten entweder Lars Stussak oder Christian Knoblach die Situationen mit präzisen, scharfen Pässen immer über die rechte Seite ein. Darauf servierte einer der beiden, Simon Oppelt oder Tobias Düring flach und scharf in den Strafraum, wo es einfach nur jemanden mit Schnelligkeit und ruhigem Fuß benötigte. Das war, wie so oft, dreimal Lorenz Schäder, dem mit 29 Buden die Torjägerkanone schon jetzt kaum noch zu nehmen ist.

    Somit war nach lediglich 15 Minuten und vier Sander Toren die Messe schon gelesen. Zwar kamen die Gäste durch Moritz Kirchner nach Vorlage von Christoph Redzepovic auch zum Torerfolg, doch beim Pausenstand von 6:1 war der Ausgang des Spiels quasi fix. Entsprechend munter wechselte Zang in Hälfte zwei durch und entsprechend entspannter ließen es die Hausherren dann auch angehen, ehe sich Schiedsrichter Lauris Schleelein nach 90 Minuten gnädig zeigte und pünktlich abpfiff.

    Zang zur Tabellenführung: "Dann kommt eben, was kommt"

    "Wir versuchen, das Positive mitzunehmen", lenkte Bald-Papa Freund ein: "Gegen Bergrheinfeld sind wir zusammengebrochen. Das war heute zumindest nicht der Fall, das nehmen wir mit." Und Zang, der seiner Mannschaft bezüglich des fast parallel laufenden Kissinger Spiels (dort war es schon eine Stunde früher losgegangen) Handy-Verbot verhängt hatte, gab sich weiter sachlich: "Wir schauen auf uns. Wir wissen, dass wir in einer guten Situation sind. Warum soll ich mich mit anderen Ergebnissen beschäftigen? Wir haben 13 Spiele in Folge nicht verloren. Wenn wir so weitermachen, dann kommt eben, was dann kommt."

    Fußball: Bezirksliga Unterfranken Ost, Männer
    FC Sand – FT Schweinfurt II 8:3 (6:1)
    Sand: Frank – Beck, Knoblach, Kober (63. Flachsenberger), Herrmann (79. Götz), Düring, Thomann, Oppelt (63. Schmid), Schäder (46. Schäder), Nestmann (63. Wöhrl), Stussak.
    Schweinfurt: Schäfer – Kukoll, Keuser, Freund, Schmitt, Redzepovic (72. Kess), Ganz, Geißinger (64. Abdelhafiz), Kirchner, Schulz, Steinfelder.
    Schiedsrichter: Lauris Schleelein (Bad Königshofen). Zuschauende: 100. Tore: 1:0, 2:0 Lorenz Schäder (2., 7.), 3:0 Simon Oppelt (12.), 4:0 Lorenz Schäder (15.), 4:1 Moritz Kirchner (20.), 5:1, 6:1 Tobias Düring (24., 40.), 6:2 Patrick Schmid (67, Eigentor), 7:2 Lars Stussak (75.), 7:3 Shehabeldin Abdelhafiz (83.), 8:3 Tobias Götz (89.). Gelb-Rot: Benjamin Freund (74., Schweinfurt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden