Mit den Frauenrechten war es vor rund einem halben Jahrhundert so eine Sache. Erst seit 1962 dürfen Frauen in Deutschland ein eigenes Bankkonto eröffnen. Auch durften Frauen noch in den 70-er Jahren nur "Waren des täglichen Bedarfs" kaufen, aber keine größeren Anschaffungen wie zum Beispiel Möbel tätigen. Erst seit 1977 dürfen Frauen selbständig einen Arbeitsvertrag unterschreiben, zuvor brauchten sie die Erlaubnis ihres Ehemannes.
Fussball