Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Landesliga: Überraschung beim FC Sand: Christian Breunig übernimmt zur kommenden Saison als Trainer

Fußball: Landesliga

Überraschung beim FC Sand: Christian Breunig übernimmt zur kommenden Saison als Trainer

    • |
    • |
    Neue Gesichter beim FC Sand: Der sportliche Leiter Dominik Garbatz (links) hat für die Saison 2023/24 Christian Breunig (Mitte) als neuen Trainer verpflichtet. Mit Sascha Haupt gibt es zudem einen neuen Torwarttrainer bei den Korbmachern. 
    Neue Gesichter beim FC Sand: Der sportliche Leiter Dominik Garbatz (links) hat für die Saison 2023/24 Christian Breunig (Mitte) als neuen Trainer verpflichtet. Mit Sascha Haupt gibt es zudem einen neuen Torwarttrainer bei den Korbmachern.  Foto: Michael Oppelt

    Von "einer wichtigen Personalentscheidung" spricht der FC Sand in einer Pressemitteilung. Demnach wird ab der Saison 2023/24 Christian Breunig neuer Cheftrainer der Korbmacherelf. Der 44-Jährige tritt die Nachfolge des scheidenden Maximilian Zang an.

    Zang werde nach der laufenden Saison nicht mehr als Spieler oder als Co-Trainer in der ersten Mannschaft des Landesligisten tätig sein. Beides sei der Mannschaft am Dienstag dieser Woche in einer internen Besprechung mitgeteilt worden, heißt es in dem Schreiben weiter. Christian Breunig  habe sich dabei gleichzeitig persönlich den Spielern vorgestellt.

    Ein Trainer mit viel Erfahrung

    Nachdem schon länger bekannt war, dass der FC Sand im Sommer einen neuen Cheftrainer ins Seestadion holen werde, habe der sportliche Leiter Dominik Garbatz ein klares Anforderungsprofil für den Neuling erstellt "und letztendlich mit Christian Breunig auch einen Wunschkandidaten engagieren können", schreibt Florian Zösch, der bei den Sandern für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

    "An Erfahrung mangelt es bei Breunig nicht, insbesondere im Umgang beziehungsweise bei der Förderung von jungen und talentierten Fußballern. Zudem besitzt er einen Trainerschein der A-Lizenz-Stufe und bringt somit fundamentiertes und geschultes Fußball-Fachwissen mit ins Sander Seestadion", glauben die Sander, den richtigen Mann für ihren Neuanfang gefunden zu haben. 

    Stationen in Rimpar, bei den Kickers und dem WFV

    Breunig hat als Spieler die Jugend von SV Viktoria Aschaffenburg durchlaufen, um anschließend für den ASV Rimpar, die Würzburger Kickers, West Virginia Montaineers (US-College-Liga) und den FV 04 Würzburg im Herrenbereich auf dem Platz zu stehen.

    Nach seiner aktiven Karriere stieg er schnell als Trainer ein und führte unter anderem die zweite Mannschaft des FV 04 Würzburg bis in die Landesliga. Mit den U-17-Juniorinnen des ETSV Würzburg gelang ihm sogar der Aufstieg bis in die Bundesliga.

    Mit den ETSV-Frauen bis in die Zweite Bundesliga

    Von 2012 bis 2016 war Christian Breunig in der Zweiten Frauen-Bundesliga als Trainer beim ETSV Würzburg tätig, in den vergangenen sechs Jahren coachte er die U-19-Junioren des Würzburger FV in der Landes- und aktuell in der Bayernliga.

    Christian Breunig (WFV) gibt als Trainer der U 19 des FV 04 Würzburg Anweisungen.
    Christian Breunig (WFV) gibt als Trainer der U 19 des FV 04 Würzburg Anweisungen. Foto: Heiko Becker

    Breunig selbst fühle sich "beim FV-Nachwuchs sehr wohl. Trotzdem habe ich mir in den letzten Jahren mehrfach gedacht, es ist an der Zeit, in den Herrenbereich zurückzukehren", begründet der Gelchsheimer gegenüber dieser Reaktion den Schritt nach Sand.

    Neuaufbau notfalls auch in der Bezirksliga

    Überzeugt habe ihn das Gesamtkonzept, in Sand mit einer jungen Mannschaft etwas aufzubauen – "und nicht wie bei den Junioren jedes Jahr wider bei null anzufangen", so Breunig. Die Vereinbarung gelte auch für den Fall des Sander Abstiegs in die Bezirksliga. "Das wäre für mich kein Problem, den Neuaufbau in der Bezirksliga durchzuführen und dann die Mannschaft schnellstmöglich wieder nach oben zu führen."

    Der Regionalleiter eines Personaldienstleisters hat nun noch ein halbes Jahr Zeit, seine neue Mannschaft auch vor Ort in Augenschein zu nehmen, denn bislang kenne er die Sander lediglich über Videoaufnahmen. Und: "Wir haben ein Testspiel zwischen den U-19-Junioren des FV und dem FC Sand vereinbart, in dem ich den FC Sand auch als Gegner kennenlernen darf."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden