Es gab noch Redebedarf. Das Bezirksliga-Derby zwischen dem FC Sand und der SG Eltmann (die Korbmacher hatten das Derby mit 2:1 gewonnen) war bereits abgepfiffen, das obligatorische Händeschütteln mit Gegner und Schiedsrichter beendet, die Ansprache von Trainer Maximilian Zang durch und die "Derbysieger, Derbysieger"-Rufe in der Spielertraube bereits hinausgerufen. Und doch kamen Sander Spieler und Verantwortliche nach dem Feiern noch einmal im Kreis zusammen.

Sportleiter Dominik Garbatz, eingepackt in dicker Jacke und Mütze, hatte das Wort ergriffen und sprach zur Mannschaft. Gut fünf Minuten dauerte die Ansprache, die der 35-Jährige noch direkt auf dem Rasen des Sander Seestadions im Anschluss hielt. Er erklärte: "Ich habe mich eben von der Mannschaft verabschiedet. Das war mein letztes Spiel hier beim FC Sand."
Garbatz war ziemlich genau vor zwei Jahren, als die Korbmacher in der Landesliga ums Überleben gekämpft hatten und an dieser Aufgabe schließlich gescheitert waren, als sportlicher Leiter vom Verein installiert worden. Die Mission des damals 33-Jährigen, der zuvor im Jugendbereich des SC Eltersdorf aktiv gewesen war: der Neuaufbau des Vereins in der Bezirksliga. Und der ist, trotz der Demission des von Garbatz installierten und inzwischen schon wieder gefeuerten Trainers Christian Breunig, gelungen. Die Sander stehen nach 19 Spieltagen auf Rang zwei der Bezirksliga Ost, präsentieren sich als echter Anwärter auf den Aufstieg und somit die Rückkehr in die Landesliga.
Garbatz geht vorzeitig: "Macht keinen Sinn"
Trotz des Erfolgs ist für Garbatz Schluss. "Man hat mir mitgeteilt, dass man über den Sommer hinaus nicht mehr mit mir weitermachen möchte", führte Garbatz aus. "Und deshalb ziehe ich jetzt einen Schlussstrich und gehe schon im Winter. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, einen Kader zu planen, für den ich schlussendlich nicht mehr verantwortlich bin." Dass ihm dieser Schritt nicht leicht fällt, war in diesem Moment, wenige Minuten nach der Verabschiedung vom Team, klar zu erkennen.
Man war sich intern nicht einig, so ist zu hören, ob Garbatz weiterhin als sportlicher Leiter an Bord bleiben soll. Doch letztlich haben die Stimmen gegen den 35-Jährigen überwogen – und er nun die Reißleine gezogen. Wie es auf der Position des Sportleiters beim FC Sand künftig weitergehen soll, ob die Korbmacher eine interne Lösung finden oder aber erneut eine Person von außen dazuholen, steht derzeit noch nicht fest.