Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Volleyball: 2. Bundesliga: Wenig Licht und viel Schatten: Eltmanner Volleyballer kassieren kalte Dusche in Mühldorf

Volleyball: 2. Bundesliga

Wenig Licht und viel Schatten: Eltmanner Volleyballer kassieren kalte Dusche in Mühldorf

    • |
    • |
    Kapitän Johannes Engel (links, hier mit Tobias Werner) und sein VC Eltmann sind in Mühldorf chancenlos gewesen.
    Kapitän Johannes Engel (links, hier mit Tobias Werner) und sein VC Eltmann sind in Mühldorf chancenlos gewesen. Foto: Ryan Evans / PresseFoto Evans (Archivfoto)

    Eine kalte Dusche gab es für Eltmanns Volleyballer nicht nur nach Spielende in der Kabine der Mühldorfer Nutz-Arena an der Mittelschule, sondern auch zuvor beim Duell gegen den Tabellensechsten der 2. Bundesliga aus Oberbayern. Auch wenn sich das Team von Marco Donat im zweiten Satz noch kurz aufraffen und sich dank einer konzentrierten Leistung den Satzgewinn sichern konnte, blickte man kurz nach Spielende in leere und ratlose Gesichter.

    "Ich weiß gar nicht so recht, was ich dazu sagen soll. Im Namen der Mannschaft möchte ich mich gerne bei den Fans für die letzten beiden Sätze entschuldigen. Wir hoffen, dass wir das schon nächste Woche wieder gutmachen können und geloben Besserung", sagte Kapitän Johannes Engel kurz nach der 1:3-Niederlage beim TSV.

    Besonders im Angriff lief bei Eltmann nicht viel zusammen. Konnte das Team den Mühldorfer Block einmal überwinden, landeten die Bälle im Aus oder wurden von den flinken Gastgebern verteidigt. Und konnte der VC mal die Chance nutzen und einen Angriff erfolgreich verwandeln, scheiterte er beim Aufschlag am Netz, verpatzte eine Annahme oder berührte beim Blockversuch das Netz. Am Ende des ersten Satzes stand es 20:25 aus Sicht der Unterfranken. Dank einer ambitionierten Leistung im zweiten Durchgang, bei der es zumindest gelang, die eigene Fehlerquote zu reduzieren, konnte sich Eltmann zumindest kurz über einen Satzgewinn freuen.

    Im dritten Abschnitt musste der Tabellendritte dabei zusehen, wie sich die Mühldorfer Punkt um Punkt erspielten und die Führung immer weiter ausbauen konnten. Spätestens beim Stand von 10:19 war klar, dass es in diesem Satz für die Gäste nichts mehr zu holen geben würde. Am Ende stand ein 12:25.

    Ratlosigkeit bei den Eltmannern

    Im abschließenden vierten Satz wurde es dann erneut richtig bitter für die Eltmanner, die sich zwar anfangs noch gegen die bevorstehende Niederlage wehrten, an diesem Tag aber einfach nicht genug entgegenzusetzen hatten. Nach gerade einmal knapp anderthalb Stunden war schon Feierabend und den Verantwortlichen und Spielern stand die Enttäuschung und die Ratlosigkeit förmlich ins Gesicht geschrieben, als die Anzeigetafel auf 25:17 sprang.

    "Heute kann selbst ich nichts Positives in unserem Spiel finden und brauche ein wenig Zeit, um ein paar klare Gedanken zu fassen. Das war heute ohne Frage die schwächste Leistung der Saison und hat auch nichts mit äußeren Umständen, dem Abgang vom Jannis oder irgendetwas anderem zu tun", sagte der sonst sehr positiv gestimmte Ben Bierwisch. Kapitän Engel ergänzte zumindest: "So etwas passiert halt manchmal und ich bin mir sicher, dass jede Mannschaft schon einmal so eine Phase hatte. Dass wir uns nach dem Spiel noch so intensiv unterhalten und gemeinsam geschaut haben, was wir jetzt schnellstmöglich ändern können und müssen, stimmt mich zumindest positiv."

    Volleyball: 2. Bundesliga, Herren
    TSV Mühldorf – VC Eltmann 3:1 (25:20, 21:25, 25:12, 25:17)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden