Die Zeiler Bayernliga-Kegler haben ihren Heimauftakt 2025 mit 5:3 gewonnen. Zum ersten Heimspiel gastierte Eintracht Bamberg in Zeil. Patrick Leitner und Oliver Faber bildeten das Startpaar für die Heimmannschaft. Leitner gelang gegen seinen Ex-Verein ein Traumstart. Er deklassierte seine beiden Gegenspieler deutlich. Da auch Faber, der die Tagesbestleistung hinlegte, seinem Gegner nur die Statistenrolle zukommen ließ, war der Grundstein für einen Erfolg gelegt.
Im vollbesetzten Zeiler Hexenkessel gingen nun Dominic Österling und Patrick Löhr auf die Anlage. Österling, der nach langer krankheitsbedingter Auszeit wieder dabei war, steigerte sich nach schwachen Beginn enorm, konnte allerdings gegen den Tagesbesten der Gäste nichts ausrichten. Genau anders lief es bei Löhr. Mit gutem, soliden Spiel sicherte er Zeil klar und deutlich den dritten Mannschaftspunkt.
Gesamtergebnis zugunsten der Zeiler
Matthias Schmitt und Olaf Pfaller gingen mit 3:1 und 144 Kegeln Vorsprung auf die Anlage. Ersterer musste kurz darauf durch Holger Jahn ersetzt werden. Beide agierten teils unglücklich und blieben chancenlos. Im anderen Duell waren es am Ende sechs Kegel (565:571), die bei einem 2:2 nach Sätzen den Ausschlag zugunsten des Gästeakteurs Dominik Zimmer gegen Pfaller geben sollten.
Somit hatten beide Teams je drei direkte Duelle für sich entschieden und das Gesamtergebnis von 3472:3402 verhalf dem 1. SKK Gut Holz Zeil zum 5:3-Heimerfolg gegen den TSV Eintracht Bamberg.
Kegeln: Bayernliga, Männer
1. SKK Gut Holz Zeil – TSV Eintracht Bamberg 5:3
Patrick Leitner – Daniel Eckert/Michael Schumm 3:1 (619:534). Oliver Faber – Markus Steger 4:0 (629:547). Dominic Österling – Kevin Milde 1:3 (559:614). Patrick Löhr – Marc Hubert 3,5:0,5 (591:559). Matthias Schmitt/Holger Jahn – Tim Schnitzerlein/Florian Karl 0:4 (509:577). Olaf Pfaller – Dominik Zimmer 2:2 (565:571). Gesamt: 5:3 (13,5:10,5) (3472:3402).