Die Motivation, die anstehende Partie erfolgreich zu gestalten, besteht beim TSV Abtswind nicht nur darin, für die Niederlage im vorherigen Heimspiel gegen den SC Feucht (0:2) Wiedergutmachung zu leisten, sondern auch, in der Tabelle nicht noch einmal in eine brenzlige Lage zu geraten.
"Wir haben dieses Spiel aufgearbeitet. An diesem Tag lief vieles gegen uns. Es war trotzdem nicht alles schlecht, wir haben auch gute Ansätze gezeigt", sagt TSV-Trainer Claudiu Bozesan. Der TSV Abtswind trifft in der Fußball-Bayernliga Nord an diesem Samstag, 2. März, auf den SV Fortuna Regensburg (16 Uhr, Kunstrasenplatz BSC Regensburg).
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von je zehn Siegen und Niederlagen steht der TSV Abtswind auf Platz sieben in der Tabelle. Jedoch haben die Abtswinder schon mehr Spiele als alle anderen Mannschaften absolviert, was ihre Position trügerisch erscheinen lässt. Derzeit haben sechs von sieben Teams, die mit einem Abstand von höchstens sechs Punkten hinter dem TSV stehen, zwei oder mehr Spiele weniger absolviert und könnten ihn in der Tabelle noch überholen.

Als Tabellen-15. stehen die Regensburger auf einem der Relegationsplätze, haben vor und nach der Winterpause nur eines ihrer vergangenen acht Spiele verloren. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden hat der Aufsteiger, der lange Zeit auf einem direkten Abstiegsplatz stand, Erfolge gefeiert, die ihn in Reichweite des Klassenerhalts gebracht haben. Zuletzt erzielten die Regensburger, die mit Fabian Ziegler den derzeit erfolgreichen Torschützen der Liga in ihren Reihen haben, in Coburg ein Unentschieden (3:3), lagen dabei dreimal in Führung.
"Spielerisch war sie eine der stärkeren Mannschaften, die bei uns zu Gast waren", erinnert Bozesan ans Hinspiel (2:0). "Sie sind sehr robust und bei Standards gefährlich." Ebenso betont er aber die Stärken seines Teams: "Gegen Feucht hatten wir 80 Prozent Ballbesitz. Im letzten Drittel waren nicht klar genug, haben zuvor aber trotzdem vier Spiele in Serie gewonnen."