Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Abtswind setzt seine Erfolge auch nach der Winterpause fort und klettert in der Tabelle auf Platz fünf

Fußball: Bayernliga

Abtswind setzt seine Erfolge auch nach der Winterpause fort und klettert in der Tabelle auf Platz fünf

    • |
    • |
    Felix Schmitt erzielte beim Auswärtsspiel in Ammerthal zwei Tore für den TSV Abtswind.
    Felix Schmitt erzielte beim Auswärtsspiel in Ammerthal zwei Tore für den TSV Abtswind. Foto: Hans Will

    Sehr eng geht es gerade zu im Tabellen-Mittelfeld der Fußball-Bayernliga Nord. Die Abtswinder als Zehnter trennten nur drei Punkte von der DJK Ammerthal als Fünfter vor dem Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im ersten Spiel nach der Winterpause. Zum Auftakt bestand für den TSV die Gelegenheit, nicht nur nach Punkten mit dem Kontrahenten gleichzuziehen, sondern auch in der Tabelle einen Riesenschritt nach vorne zu machen.

    Und beides gelang. Der TSV Abtswind gewann in Ammerthal mit 3:0 (2:0) und verlängerte dadurch seine jahresübergreifende Serie auf vier Siege. Entsprechend zufrieden war Abtswinds Trainer Claudiu Bozesan nach der Partie und sprach im Gespräch mit dieser Redaktion gar von einer "brillanten Leistung" seiner Mannschaft.

    Abtswind passt sich schnell an Rasen an

    Die ging von Beginn an sehr konzentriert zu Werke und belohnte sich mit einem frühen Führungstreffer. Nachdem sich Tom Bretorius in der gegnerischen Hälfte über rechts bis zur Grundlinie durchgesetzt und den Ball flach in die Mitte gepasst hatte, markierte der zentral mitgelaufene Felix Schmitt das Abtswinder 1:0.

    "Wir haben uns sehr schnell an den Rasenplatz angepasst und waren gerade in der ersten Halbzeit nach vorne sehr effektiv", nannte Bozesan Gründe für den Start nach Maß. Sein Team hatte zuvor die gesamte Vorbereitung auf dem vereinseigenen Kunstrasenplatz absolviert und spielte in Ammerthal nach Monaten wieder auf einem Naturrasenplatz.

    Eine "Kopfsache" sei diese Wandlungsfähigkeit seiner Spieler, fand Bozesan. Seine Elf sei gedanklich gut auf die dort zu erwartenden Bedingungen vorbereitet gewesen und habe sich deshalb rasch zurechtfinden können. Nach 20 Minuten traf erneut Schmitt zum 2:0 für die Gäste, indem er einen Abpraller des Ammerthaler Torhüters Christopher Sommerer nutzte. Zuvor war Tizian Hümmer mit seinem Abschluss am Keeper gescheitert.

    Kaum Chancen des Gegners zugelassen

    "Wir haben kaum Chancen des Gegners zugelassen und hatten eine gute Balance zwischen unseren Mannschaftsteilen", erklärte Bozesan, warum der Erfolg auch im weiteren Spielverlauf nicht in Gefahr geriet. Nach einem Konter und abschließendem Querpass von Niclas Staudt erhöhte der eingewechselte Ferdinand Hansel kurz vor Schluss auf 3:0 für den TSV.

    "Es war sehr wichtig, nach der langen Pause erfolgreich zu starten. Man weiß vor dem ersten Spiel nie, wo man selbst gerade steht", freute sich Bozesan darüber, dass seine Mannschaft nach der rund drei Monate langen Pflichtspiel-Pause nun sofort wieder an vorherige Erfolge anknüpfen konnte. Am nächsten Samstag wollen die Abtswinder zu Hause gegen das Bayernliga-Schlusslicht SC Feucht (15 Uhr) wiederum genau dort weitermachen.

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    DJK Ammerthal – TSV Abtswind 0:3 (0:2).
    Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Wolf, Hümmer (80. Staudt), Hillenbrand, Henninger, Groß, Schmitt (73. Hansel), Dußler (88. Ceraj), Lehrmann (83. Gutheil), Bretorius (85. Tuda). Schiedsrichter: Krzyanowski (Neuburg). Zuschauende: 200. Tore: 0:1, 0:2 Felix Schmitt (4., 20.), 0:3 Ferdinand Hansel (90.+3).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden