Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: Regionalliga: Bamberg verzweifelt an Marktbreits Frauen

Kegeln: Regionalliga

Bamberg verzweifelt an Marktbreits Frauen

    • |
    • |
    Starke Partie: Julia Weiß schob 566 Holz für Marktbreit.
    Starke Partie: Julia Weiß schob 566 Holz für Marktbreit. Foto: Foto: Hess

    Regionalliga Frauen

    TTC/FW Gestungshausen – TSV Großbardorf6:2 
    Concordia Oberhaid – SKK Bischberg2:6 
    FV Sulzheim – Hubertus Schönbrunn6:2 
    Steig Bindlach II – SSV Warmensteinach6:2 
    FC Eintracht Bamberg – Germania Marktbreit2:6 
    1.(1.)FC Eintracht Bamberg105113:7 
    2.(2.)Hubertus Schönbrunn104613:7 
    3.(2.)SSV Warmensteinach104613:7 
    4.(4.)Concordia Oberhaid103611:9 
    5.(5.)SKK Bischberg94010:8 
    6.(6.)TTC/FW Gestungshausen104110:10 
    7.(7.)Germania Marktbreit103910:10 
    8.(8.)Steig Bindlach II10357:13 
    9.(9.)FV Sulzheim8256:10 
    10.(10.)TSV Großbardorf9253:15 

    FC Eintracht Bamberg – Germania Marktbreit 2:6 (3191:3222). Unverhofft kommt oft – so wie der Marktbreiter Sieg beim Tabellenführer, mit dem das Punktekonto zum Jahresende ausgeglichen ist. Während Nadine Malloy sich in einem engen Duell zunächst knapp durchsetzte, verliefen die anderen beiden Duelle eindeutiger. Theresa Tiedemann verlor chancenlos mit 0:4, Julia Weiß dominierte ihre Gegnerin mit einem starken Ergebnis und gewann alle Sätze souverän. So ging Marktbreit mit einem geringen Plus von 28 Holz in den Endspurt. Anja Obernöder setzte sich mit 3:1 Sätzen durch, Yvonne Schneider schlug die stärkste Bambergerin mit einem überragenden Einzelergebnis von 593 Holz und erzielte so die Vorentscheidung. Zwar verlor Natascha Spiegel deutlich, doch diese Niederlage fiel nicht mehr ins Gewicht. Denn die Marktbreiterinnen hatten ihren Vorsprung im Gesamtergebnis verteidigt und nahmen daher zum Jahresausklang beide Punkte aus Oberfranken mit. Marktbreit: Julia Weiß 4:0 (566:474), Nadine Malloy 2:2 (533:524), Theresa Tiedemann 0:4 (497:570), Yvonne Schneider 3:1 (593:573), Natascha Spiegel 1:3 (496:550), Anja Obernöder 3:1 (537:500).

    Regionalliga Männer

    SKC Speichersdorf – TTC Gestungshausen2:6 
    TSV Hollstadt – SKK Helmbrechts7:1 
    TSV Lahm – Steig Bindlach2:6 
    Polizei-SV Bamberg – GA Kasendorf II6:2 
    Germania Marktbreit – Lohengrin Kulmbach5:3 
    1.(1.)Polizei-SV Bamberg1056.519:1 
    2.(2.)TTC Gestungshausen1056.516:4 
    3.(3.)Lohengrin Kulmbach1044.511:9 
    4.(6.)Steig Bindlach103810:10 
    5.(8.)TSV Hollstadt10419:11 
    6.(4.)TSV Lahm1037.58:12 
    7.(5.)Goldener Anker Kasendorf II1034.58:12 
    8.(9.)Germania Marktbreit10298:12 
    9.(7.)SKK Helmbrechts1035.57:13 
    10.(10.)SKC Speichersdorf10274:16 

    Germania Marktbreit – Lohengrin Kulmbach 5:3 (3187:3181). Marktbreit legte nach drei unterhaltsamen Akten noch eine gelungene Aufführung hin und brachte Lohengrin zum Schweigen. Dabei hatten die Germanen am Anfang Probleme, den richtigen Ton zu treffen. Weil es Kulmbach kaum besser erging, ließ Charly Haaf seinen schwächer werdenden Gegner auf der letzten Bahn hinter sich. Dagegen spielte der Kontrahent Markus Lohmüllers eine starke Schlussbahn spielte und glich für die Gäste nach Mannschaftspunkten aus. Mit sieben Holz Vorsprung betrat das Mittelduo die Bahnen, hatte aber ebenfalls einige Mühe. Christian Rüth und Roland Knieling verloren jeweils relativ klar und mussten die Gäste im Ergebnis auf 41 Holz ziehen lassen. Dann kam der Auftritt der Schlussspieler, die auf Anhieb zu ihrem Rhythmus fanden und den Rückstand verkürzten. Eberhard Knöchel und Frank Wille boten auch danach eine jederzeit souveräne Leistung und hatten jeweils nach drei Sätzen ihre Duelle gewonnen. Das erwies sich sehr nützlich für das Mannschaftsergebnis, weil ein Kulmbacher zum Schluss noch einmal aufdrehte. Es blieben sechs Kegel Vorsprung für den Sieg. Marktbreit: Charly Haaf 2:2 (540:516), Markus Lohmüller 2:2 (516:533), Roland Knieling 1:3 (499:525), Christian Rüth 1:3 (514:536), Frank Wille 3:1 (572:548), Eberhard Knöchel 3:1 (546:523).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden