Diesmal hat die späte Führung gehalten: Anders als vier Tage zuvor beim 2:3 zu Hause gegen den SC Eltersdorf hat der TSV Abtswind im Auswärtsspiel der Fußball-Bayernliga Nord das 1:0 gegen Aufsteiger FC Eintracht Münchberg ins Ziel gebracht.
"Wir hatten erwartet, dass der Gegner sehr defensiv spielt. Die Münchberger haben mit einer Fünferkette ab der Mittellinie darauf gelauert, dass wir einen Abspielfehler machen und sie dann den Konter ausspielen können", berichtete Abtswinds Co-Trainer Mathias Brunsch. "Wir haben das sehr gut gelöst, sind nicht nur geduldig geblieben, sondern haben den Ball auch in unseren Reihen gut laufen lassen. Das war genau so, wie wir es uns vorgenommen hatten."

Die aussichtsreichste Torchance ergab sich für die Gäste, nachdem Jonas Enzmann den Ball von einem Münchberger Innenverteidiger erkämpft hatte und alleine auf das Münchberger Tor zugelaufen war, doch selbst den Abschluss suchte, anstatt auf den mitgelaufenen Antonius Cosar abzuspielen (23.). "Toni hätte nur noch ins leere Tor schieben müssen."
In der zweiten Halbzeit habe sich "genau das gleiche Spiel" ergeben. "Gegen einen tief stehenden Gegner musst du den Ball hin- und herlaufen lassen, bis sich eine Lücke findet", erklärte der Brunsch. "Für ihre Verhältnisse haben sie sehr gut verteidigt", attestierte der Abtswinder den gerade erst in die Bayernliga aufgestiegenen Oberfranken.
Adrian Dußler erzielt das Abtswinder Tor des Tages
Der Treffer des Tages fiel nach einem Eckball, den der eingewechselte Adrian Dußler zum späten 1:0 ins Tor köpfte (81.). "Am Ende sind wir wieder hektisch geworden. Der Gegner hat aufgemacht und wollte noch ein Unentschieden holen. Uns fehlt noch die Erfahrung, wie wir mit einer solchen Situation umgehen", sagte Brunsch. Beim Stand von 1:0 in der Schlussphase dürfe die Mannschaft "nicht mehr jeden Ball nach vorne spielen". Daran müsse sie noch arbeiten.

"Wir müssen in dieser Liga jeden Gegner ernst nehmen. Die Münchberger hatten auch ein paar gute Aktionen, in denen es brenzlig geworden wäre, wenn sie es besser ausgespielt hätten", fand Brunsch. Jedoch hätte auch der TSV Chancen auf ein zweites Tor gehabt. "Egal, die drei Punkte haben wir."
Am Freitag, 9. August, treten die Abtswinder, die eine ausgeglichene Bilanz mit je zwei Siegen und Niederlagen haben, zu Hause gegen Ammerthal an (18.30 Uhr).
Fußball: Bayernliga Nord, Männer
FC Eintracht Münchberg – TSV Abtswind 0:1 (0:0)
Abtswind: Reusch – Zelenskiy (85. Ronge), Hillenbrand, Arena, Forster – N. Henninger – Ursu (64. Tuda), Lehrmann – Hümmer (64. Dußler), Enzmann (46. Schmitt), Cosar (78. Wächter).
Schiedsrichter: Markus Hertlein (Dinkelsbühl). Zuschauende: 247. Tor: 0:1 Adrian Dußler (81.).