Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Der TSV Abtswind kommt nach einem Stau auf der A3 spät zum Bayernliga-Auswärtsspiel und läuft dann hinterher

Fußball: Bayernliga

Der TSV Abtswind kommt nach einem Stau auf der A3 spät zum Bayernliga-Auswärtsspiel und läuft dann hinterher

    • |
    • |
    Stau auf der Autobahn bei Gruibingen in Baden-Württemberg (Symbolbild). Auch die Abtswinder Bayernliga-Fußballer gerieten bei ihrer Fahrt zum Auswärtsspiel in Cham in einen Stau und verspäteten sich mit ihrer Ankunft am Sportgelände.
    Stau auf der Autobahn bei Gruibingen in Baden-Württemberg (Symbolbild). Auch die Abtswinder Bayernliga-Fußballer gerieten bei ihrer Fahrt zum Auswärtsspiel in Cham in einen Stau und verspäteten sich mit ihrer Ankunft am Sportgelände. Foto: Marijan Murat, dpa

    Das Leid eines Unter-der-Woche-Abendspiels, wobei manch einer am Vorabend des Feiertags wohl auch in ein verlängertes Wochenende startete, erlebte der TSV Abtswind und geriet auf der 210 Kilometer langen Fahrt von Unterfranken in die Oberpfalz auf der Autobahn im Großraum Nürnberg in einen Stau. Später als geplant kam der Bus am Chamer Sportplatz an. Nach kurzer Vorbereitung ging's 18 Minuten später los.

    Und das gleich mit einer Chance für den ASV Cham, als Jakub Hrudka von der Mittellinie aus auf rechts durchstartete und, noch von Max Hillenbrand abgedrängt, aus spitzem Winkel schoss, wodurch sein Versuch das Tor verfehlte (5.).

    Jener Hrudka war es auch, der die Heimelf kurz danach in Führung schoss (14.). "Wir haben gepennt und keinen Zugriff mehr bekommen", sagte Abtswinds Co-Trainer Mathias Brunsch. Es war das 13. Gegentor in der ersten halben Stunde, das siebte in der ersten Viertelstunde. In keiner Spielphase kassierte der TSV mehr Gegentore.

    Mehr Anteile, aber kaum Chancen für Abtswind

    Mitte der ersten Hälfte setzten sich die Abtswinder mit mehreren Eckbällen in kurzer Folge zwar am gegnerischen Strafraum fest, dennoch es gelang ihnen nicht, den Ball dabei einmal gefährlich auf das von Julio Peutler gehütete Tor zu bringen.

    Und genau dieses Manko zog sich bei den Gästen die ganze Partie über durch. Seltener, dafür schneller und direkter ging es beim ASV nach vorne. "Sie haben ein brutal starkes Umschaltspiel", fand Brunsch. Wenn Andreas Kalteis und Ilhami Medineli den Schalter umlegten, ging im Chamer Konterspiel die Post ab.

    Die aussichtsreichste Abtswinder Gelegenheit ergab sich noch vor dem Seitenwechsel nach einer scharfen Hereingabe von rechts durch Jayson Tuda, doch glitschte dem lauernden Matthias Wächter der Ball über den Fuß und der folgende Abschluss von Felix Lehrmann zischte an der langen Seite des Tores vorbei (38.). Mehr brachten die Abtswinder an diesem Abend nicht auf den Zettel, auf dem die Torchancen stehen sollten.

    Nachdem die ganz in Grün spielenden Gäste nach der Halbzeit einige brenzlige Szenen überstanden hatten, verlagerten sie das Geschehen mehr und mehr in die gegnerische Hälfte und dort vor das Chamer Tor. Das Abtswinder Drängen war aufgrund der diesmal fehlenden Torgefahr aber kein drittes Mal in Folge von Erfolg gekrönt. Zuvor hatten sie in Neudrossenfeld (2:2) und zu Hause gegen Hof (3:1) je einen Rückstand aufgeholt.

    Nächstes Auswärtsspiel am Samstag in Karlburg

    An diesem Samstag, 5. Oktober, tritt der TSV Abtswind zu einem weiteren Auswärtsspiel beim TSV Karlburg (16 Uhr) an. Der Aufsteiger aus dem Landkreis Main-Spessart hatte nach zwölf vergeblichen Anläufen am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den ASV Cham seinen ersten Sieg (2:1) errungen. Die Abtswinder treffen in Karlburg ihren ehemaligen Mitspieler Florian Gutheil, der in drei Spielzeiten 61 Partien für sie absolvierte.

    Beide Mannschaften standen sich in den vergangenen Jahren häufig in der Bezirksoberliga (2007 bis 2011), Landesliga (2012 bis 2018) und zuletzt in der Bayernliga (ab 2019) gegenüber. Von den bisher 23 Aufeinandertreffen gewann Abtswind zehn und Karlburg acht. In den drei Bayernliga-Duellen (0:0, 0:0 und 2:0) gelang Karlburg dagegen noch kein Tor. Zuletzt gab es zwischen beiden Teams im Februar 2022 ein Testspiel (3:1 für Abtswind).

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    ASV Cham – TSV Abtswind 1:0 (1:0)
    Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Hillenbrand, Arens, Lehrmann – N. Henninger, Groß (81. Cosar) – Tuda (46. Hümmer), Ursu (59. Forster), Wächter – Dußler. Schiedsrichter: Julian Leykamm (Kleinschwarzenlohe). Zuschauende: 200. Tor: 1:0 Jakub Hrudka (14.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden