Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Der TSV Abtswind schlägt mit dem SC Eltersdorf erstmals in dieser Saison ein Bayernliga-Topteam

Fußball: Bayernliga

Der TSV Abtswind schlägt mit dem SC Eltersdorf erstmals in dieser Saison ein Bayernliga-Topteam

    • |
    • |
    Matthias Wächter (rechts) erzielt das zweite Tor für den TSV Abtswind. Die Abtswinder gewannen ihr Heimspiel in der Fußball-Bayernliga Nord gegen den SC Eltersdorf.
    Matthias Wächter (rechts) erzielt das zweite Tor für den TSV Abtswind. Die Abtswinder gewannen ihr Heimspiel in der Fußball-Bayernliga Nord gegen den SC Eltersdorf. Foto: Hans Will

    Fußball, Bayernliga Nord, Männer
    TSV Abtswind – SC Eltersdorf 2:1 (2:0)

    Der TSV Abtswind hat, durch das 3:1 gegen Cham auf den Geschmack gekommen, sein zweites Heimspiel in dieser Saison gewonnen. Gegen den SC Eltersdorf, der mit der Ambition auf die Rückkehr in die Regionalliga in diese Saison gestartet war, siegten die Abtswinder mit 2:1 (2:0).

    Zum Abschluss der Hinrunde war es das erste Mal, dass die Abtswinder nach Niederlagen gegen Eintracht Bamberg (1:2), die DJK Gebenbach (2:4) und den SV Donaustauf (1:2) ein Top-Vier-Team in der Fußball-Bayernliga Nord besiegten.

    "Der Kampfgeist und der Einsatz waren sehr gut. Taktisch haben es die Jungs hervorragend gemacht, auch wenn einige gefehlt haben", lobte der Abtswinder Trainer Claudiu Bozesan nach der Partie seine Mannschaft für ihr Auftreten.

    Abtswind startet mit zwei schnellen Toren in die Partie

    Die Partie begann für die Abtswinder mit zwei schnellen Toren. Felix Lehrmann setzte sich auf der linken Seite durch und legte auf Tom Bretorius zurück, der sich im Rücken des Eltersdorfers Verteidigers freigelaufen hatte, zurück. Der 22-Jährige schoss den Ball trocken ins kurze Eck (7.). Es war sein erstes Saisontor.

    Wenige Minuten später schloss Matthias Wächter einen Angriff, der von Nicolas Staudt eingeleitet wurde und wieder über die linke Seite kam, nach einem gewonnen Laufduell mit einem platzierten Schuss zum 2:0 ins lange Eck ab (11.).

    "Unser Plan ist nahezu perfekt aufgegangen", freute sich Claudiu Bozesan. Er habe seiner Mannschaft mitgegeben, über Eltersdorfs rechte Seite anzugreifen. "Beide Tore fallen dann auch über diese Seite", sah der Abtswinder Trainer seinen Plan aufgehen.

    Zur Halbzeit änderte Eltersdorf seine Formation, stellte in der Abwehr auf eine Dreierkette um. Das Mittelfeld überspielten die Mittelfranken mit langen Bällen in die Spitze. "Nach der Pause war es Kick-and-Rush und zig Bälle sind geflogen. Das war kein Fußball mehr", fand Bozesan. Seine Mannschaft habe in einigen Aktionen Glück gehabt und Torhüter Felix Reusch habe sein Können gezeigt und die Abtswinder vor einem Gegentor bewahrt.

    Anschlusstor bringt eine spannende Schlussphase in Abtswind

    Die Vorentscheidung hätte durch einen Elfmeter fallen können, als Bretorius vermeintlich gefoult worden war, doch nach Rücksprache mit dem Assistenten nahm der Schiedsrichter seine Entscheidung zurück (55.). Da die Gäste Mitte der zweiten Halbzeit auf 1:2 verkürzt hatten, als Felix Reusch einen Schuss von Bastian Herzner von links nicht festhalten konnte und Manfred Strobel abstaubte, entwickelte sich in einer von beiden Seiten intensiv geführten Partie eine spannende Schlussphase, in der Eltersdorf anrannte und Abtswind konterte.

    Für den SC Eltersdorf, der vor allem in der ersten Halbzeit laut seines Trainers Bernd Eigner ein ganz schwaches Spiel gezeigt habe, war dies die vierte Niederlage in der laufenden Saison, wodurch die "Quecken" die Bayernliga-Hinrunde als Dritter doch mit einem Rückstand auf den Zweiten, die DJK Gebenbach, die durch ein glückliches Tor in der Schlussphase mit 2:1 beim FV 04 Würzburg gewann, von bereits neun Punkten beendeten.

    Der TSV Abtswind verbesserte sich in der Bayernliga-Tabelle um eine Position auf Platz sieben und startet am nächsten Samstag, 5. November, mit einem Heimspiel gegen den TSV Kornburg, der fünf Punkte aus drei ungeschlagenen Spielen holte, in die Rückrunde. 

    Abtswind: Reusch – Gehret, Henninger, Wolf, Steinmann – Groß, Dußler – Bretorius (81. Beier), Staudt (90.+4 Gutheil), Wächter (73. Hümmer) – Lehrmann (90.+3 Wildeis). Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz). Zuschauende: 250. Tore: 1:0 Tom Bretorius (7.), 2:0 Matthias Wächter (11.), 3:0 Manfred Strobel (68.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden