Auch diesmal feierten die Spieler des TV Marktsteft. Nachdem sie bereits das Hinspiel (29:21) im Oktober für sich entschieden hatten, behielten sie im Ortsderby der Handball-Oberliga Bayern Nord gegen den SV Michelfeld auch im Rückspiel die Oberhand. Mit 35:25 (16:10) fand das von 250 Zuschauerinnen und Zuschauern, die, um ihre Mannschaften anzufeuern, unter dem Holzgebälk der Halle tosenden Lärm machten, verfolgte Duell einen eindeutigen Sieger.
Die Marktstefter Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, schließlich dürfte es das vorerst letzte Duell zwischen den beiden benachbarten Klubs in derselben Liga sein. Selbst aus dem Foyer versuchten einige, einen Blick auf das Spielfeld zu erhaschen. Wem das gelungen war, der sah eine ausgeglichene Anfangsphase. Marktsteft, in der Rolle des Gastgebers, legte vor, Michelfeld glich bis zum 6:6 (13.) aus. Erst nach gut einer Viertelstunde setzte sich die Heimsieben ab. Das gelang auch, da ihr Torhüter Noah Schwab stark parierte.
Zur Pause liegt Marktsteft mit sechs Toren vorne
"Wir haben eine gute Abwehr gestellt, so wie wir es zuvor besprochen hatten", stellte SV-Trainer Norbert Senft fest. "Danach sind wir aber zu offensiv aus der Abwehr gegangen, obwohl wir den Gegner von hinten werfen lassen wollten. Im Angriff haben wir zu viele unvorbereitete Würfe genommen. Wir wollten mit Geduld spielen, haben aber zu schnell abgeschlossen." Auch bemängelte er die schwache Siebenmeterquote seiner Mannschaft.

Bis zur Halbzeit lag Marktsteft bereits mit sechs Toren vorne (16:10). "Es hat etwas länger gedauert, bis wir zu unserem Spiel gefunden hatten und uns absetzen konnten. Nach und nach haben wir die Sachen, die wir angesprochen hatten, aber umgesetzt und in der Abwehr besser zusammengespielt", sagte Marktstefts Trainerin Nina Dennerlein.
Der Vorsprung blieb auch nach dem Seitenwechsel bestehen. "Sechs Tore aufzuholen, ist sehr, sehr schwierig", wusste Senft. Seine Michelfelder kamen nur noch auf 20:23 (44.) heran. "Nach der Halbzeit hatten wir ein kurzes Tief, sodass ich die Auszeit nehmen musste", erklärte Dennerlein. Mit fünf Toren in Folge setzten sich die Gastgeber danach wieder deutlicher ab. Michelfeld traf dagegen in der Schlussphase kaum noch, womit die Partie entschieden war.
Klassenerhalt für Michelfeld schon fast unmöglich
"Wir mussten gewinnen, um uns von den unteren Rängen abzusetzen", ordnete Dennerlein den Erfolg ein. "Wir haben stark begonnen, stark nachgelassen und sind gerade dabei, uns wieder zu stabilisieren", fasste sie den wechselhaften Marktstefter Saisonverlauf zusammen.
Für Michelfeld dürfte es hingegen bei nur einer Saison in der Handball-Oberliga bleiben. "Wir haben ein gutes Team, spielen guten Handball. Der Klassenerhalt ist aber jetzt schon fast unmöglich", stellte Senft fest. "Wir werden trotzdem weiter alles geben und kämpfen." Während Michelfeld am nächsten Samstag, 15. Februar, ein Heimspiel gegen den HSV Hochfranken austrägt, tritt Marktsteft auswärts bei der SG Helmbrechts/Münchberg an.
Handball: Oberliga Bayern Nord, Männer
TV Marktsteft – SV Michelfeld 35:25 (16:10)
Marktsteft: Schwab, Schneider – T. Seitz 2, Lang, Engelhardt, Bischoff 6, V. Reuthal, Schmidt 2, Trabold 1, Wendel 6, L. Reuthal 5, S. Seitz 8/4, Hetterich 4/2, Baumann, Etzelmüller, Mark 1.
Michelfeld: Dornberger, Tatzel – Deppisch 1, Ochel 1, Holler, J. Dennerlein, Möslein 3/1, Unser 1, Schardt 2, Bardon 2, Faustmann 3, Olbrich 2, L. Dennerlein 4, Motscha 6/2.
Schiedsrichter: Christopher Dams, Nicolas Weiß. Zeitstrafen: 2:4. Siebenmeter: 8/6:7/3. Zuschauende: 250. Spielfilm: 2:0 (3.), 4:4 (9.), 6:6 (13.), 9:6 (17.), 10:7 (21.), 14:9 (29.), 16:10 (Halbzeit) – 18:12 (33.), 20:15 (38.), 23:20 (44.), 28:20 (50.), 32:24 (57.), 35:25 (Endstand).