Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Faustball: Deutsche Faustball-Meisterschaft der Männer 60 beim TV Segnitz: Für die Gastgeber reicht es nur für Platz sechs

Faustball

Deutsche Faustball-Meisterschaft der Männer 60 beim TV Segnitz: Für die Gastgeber reicht es nur für Platz sechs

    • |
    • |
    Gesprächsbedarf haben die Segnitzer Franz Hoffmann (links) und Karl-Heinz Mark, doch sie konnten das vorzeitige Ausscheiden ihrer Mannschaft im Viertelfinale nicht verhindern.
    Gesprächsbedarf haben die Segnitzer Franz Hoffmann (links) und Karl-Heinz Mark, doch sie konnten das vorzeitige Ausscheiden ihrer Mannschaft im Viertelfinale nicht verhindern. Foto: Hartmut Hess

    Die Männer 60 des TV Segnitz hatten es sprichwörtlich selbst in der Hand, auf der deutschen Faustball-Meisterschaft, die in der Sporthalle am Sonnenstuhl in Randersacker stattfand und vom TV Segnitz ausgerichtet wurde, in ihrer Altersklasse ins Halbfinale zu kommen. Doch kurz vor Schluss ereilte sie das Aus im Viertelfinale gegen den Wardenburger TV.

    Zweimal zogen sie dabei in der Satzverlängerung den Kürzeren. Das Duell mit Wardenburg war eine enge Partie und nach einem scheinbar ewigen Ballwechsel erlangten die Niedersachsen mit 11:10 den ersten Satzball. Diesen konnten die gastgebenden Segnitzer zwar abwehren, doch kurz danach brachte Wardenburg den Satz doch mit 12:10 nach Hause.

    Das bessere Ballverhältnis bringt die Segnitzer ins Viertelfinale

    Die Gastgeber um Uwe Habenstein wehrten sich nach Kräften und führten im zweiten Durchgang bereits mit 7:3 und 9:6, doch ihre Hoffnung, im Turnierverlauf noch eine Hauptrolle zu spielen, zerplatzte: Stephan Leicht gewann beim 12:12 vier Bälle in Folge, dennoch Wardenburg markierte das 13:12 und mit dem nächsten Aufschlag schon das entscheidende 14:12.

    Den Segnitzern war in der Vorrunde nur ein Sieg über Bietigheim gelungen und so kamen sie in der Abschlusstabelle auf 3:5 Punkte und 3:5 Sätze. Das bessere Ballverhältnis bescherte den Segnitzern den dritten Platz vor dem punkt- und satzgleichen TV Brettorf und somit die Teilnahme am Viertelfinale.

    Am Ende stand für die Segnitzer nach einem 0:2 (7:11, 4:11) im Platzierungsspiel gegen die TSG Tiefenthal nur der sechste Platz unter den zehn Mannschaften. Den Titel sicherte sich der TSV Bayer Leverkusen mit einen Sieg im Finale über den TV Schluttenbach.

    Der Spaß am Faustball vergeht den Männern 60 auch im Alter nicht

    "Alter schützt vor Leistung nicht", gilt bei den Segnitzer Senioren. Bei ihnen mischt Franz Hoffmann mit 76 Jahren munter mit. Er und seine Kollegen wie Rückkehrer Karl-Heinz Mark gaben spielerisch eine gute Figur ab. "Es ist einfach schön, alte Kumpels und Bekannte wiederzusehen", nannte Ernst Eger einen der Gründe, welcher die hauptsächlich schon in Rente befindlichen Spieler motiviert, sich auf dem Faustball-Feld zu treffen.

    "Wenn wir Dienstag trainieren, spüre ich die Knochen am Donnerstag immer noch, im Alter brauchst du einfach länger zum Regenerieren", verriet Eger. Doch der Spaß am Faustball vergehe den Senioren deshalb nicht. "Dafür frönen wir unserem Hobby zu gerne", sagte der 68-Jährige.

    Als Faustball-Hochburg richtet der TV Segnitz regelmäßig deutsche Meisterschaften aus, bevorzugt für Senioren, bisweilen aber auch in der Jugend. "Dadurch können wir Einnahmen generieren, um unsere Jugendarbeit zu finanzieren", berichtete Abteilungsleiter Wolfgang Eger, der auch für die Senioren im Präsidium der Deutschen Faustball-Liga (DFBL) zuständig ist.

    Segnitz: Dietmar Bischoff, Ernst Eger, Karlheinz Geiger, Uwe Habenstein, Franz Hoffmann, Stephan Leicht, Karl-Heinz Mark, Richard Sauerwein, Reinhold Sieber, Hans Trautnitz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden