Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Erlangen und Abtswind bieten ein flottes Bayernliga-Spiel und spielen einen guten Ball, doch am Ende fehlt das Wichtigste

Fußball: Bayernliga

Erlangen und Abtswind bieten ein flottes Bayernliga-Spiel und spielen einen guten Ball, doch am Ende fehlt das Wichtigste

    • |
    • |
    Adrian Dußler und der TSV Abtswind blieben im Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Nord beim ATSV Erlangen torlos. Dußler hatte eine der größeren Gelegenheiten, ein Tor zu erzielen. Das Bild entstand im vorherigen Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg II.
    Adrian Dußler und der TSV Abtswind blieben im Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Nord beim ATSV Erlangen torlos. Dußler hatte eine der größeren Gelegenheiten, ein Tor zu erzielen. Das Bild entstand im vorherigen Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg II. Foto: Hans Will (Archivfoto)

    Auch beim ATSV Erlangen reichte es für den TSV Abtswind nicht zum ersten Sieg in diesem Jahr. Beide Mannschaften trennten sich am Freitagabend in der Fußball-Bayernliga Nord mit einem 0:0. Dennoch fiel beim Abtswinder Trainer Thorsten Götzelmann die Bewertung des Erreichten dieses Mal ganz anders aus: "Wenn wir nach so einem Spiel nicht zufrieden mit einem Punkt sind, wäre das völlig verkehrt", ordnete er das Ergebnis als Erfolg ein.

    Götzelmann setzte im Auswärtsspiel an der Paul-Gossen-Straße auf dieselbe Startelf wie im vorherigen Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg II (1:1). Wissenswertes über Erlangen: Die Gastgeber hatten ihre vorherigen beiden Partien verloren und waren dadurch in Rückstand auf die Tabellenspitze, an der der VfB Eichstätt zu finden ist, geraten.

    Die Abtswinder traten selbstbewusst auf, spielten frech nach vorn, setzten den Gegner früh unter Druck, ohne sich dadurch aber selbst eine Torgelegenheit zu erspielen. Obwohl der Ball auch in den Reihen der Heimelf flott zirkulierte, gelang es der Abtswinder Abwehr, deren Vorstöße zu stoppen, bevor eine Torgefahr entstehen konnte. "Erst als wir sie nicht mehr so aktiv angelaufen sind, waren sie besser ins Spiel", stellte Götzelmann fest.

    Dem Publikum boten beide Mannschaften in der ersten Hälfte zwar eine gefällige Partie, Szenen vor beiden Toren fehlten aber. Ein später Abtswinder Höhepunkt war ein Kopfball von Adrian Dußler vom Fünf-Meter-Raum-Eck nach einem Eckball von Felix Lehrmann. Doch Erlangens Torhüter Emmanuel Agyekum hatte die Lunte gerochen und parierte (43.).

    Voll des Lobes war Götzelmann über den Auftritt seiner Mannschaft nach dem Seitenwechsel: "Das war sehr, sehr stark von uns. Gefühlt haben wir nichts mehr zugelassen, waren aber selbst einige Male kurz davor, ein Tor zu erzielen", berichtete er. Zwar habe seine Elf keine 100-prozentige Chance gehabt, doch seien einige Standardsituationen aussichtsreich gewesen.

    Mit dieser Leistung bestätigten die Abtswinder ihre positive Tendenz, die ihr Trainer bereits zuletzt festgestellt hatte, sind aber nach der Winterpause seit fünf Spielen sieglos, womit sie weiterhin darauf achten müssen, nicht näher an die Relegationsplätze abzurutschen. Am nächsten Samstag, 12. April, tritt der TSV Abtswind zu Hause gegen Neudrossenfeld an.

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    ATSV Erlangen – TSV Abtswind 0:0
    Erlangen: Agyekum – Floros, E. Rexhepi, Rizai, A. Rexhepi (77. Krause) – Stielke, Kaya (70. Ott) – Kuschka (63. Döring), Perera, Pisanu (70. Gündling) – L. Markert.
    Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Arens, Hillenbrand, Kuß – N. Henninger, Groß – Dußler, Lehrmann, Forster – Ursu (65. Schmitt).
    Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (Donaumünster-Erlingshofen). Zuschauende: 150.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden