Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Führung, Handspiel, aberkanntes Eigentor und noch zwei Foulelfmeter: Viel los beim TSV Abtswind in Eichstätt

Fußball: Bayernliga

Führung, Handspiel, aberkanntes Eigentor und noch zwei Foulelfmeter: Viel los beim TSV Abtswind in Eichstätt

    • |
    • |
    Jonas Enzmann (rechts) vom TSV Abtswind setzt gegen Torhüter Rafael Eßlinger vom FC Ingolstadt II nach.
    Jonas Enzmann (rechts) vom TSV Abtswind setzt gegen Torhüter Rafael Eßlinger vom FC Ingolstadt II nach. Foto: Hans Will

    Eine Achterbahnfahrt mit vielen Aufs und Abs erlebte der TSV Abtswind im Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Nord beim VfB Eichstätt. Die Abtswinder waren beim 2:4 (1:3) im Altmühltal nicht die schlechtere der beiden Mannschaften, aber letztlich diejenige, die sich mehr entscheidende Fehler erlaubte als der Gegner.

    "Auf so einem tiefen und holprigen Platz kannst du nicht viel Fußball spielen. Eichstätt hat den Ball hoch und weit nach vorne geschlagen und hatte dort ein paar robuste Leute stehen. So hätten wir auch spielen müssen, haben es aber zu sehr mit spielerischen Mitteln versucht", fasste Abtswinds Co-Trainer Mathias Brunsch zusammen.

    Abtswinds frühe Führung

    Wie Brunsch im Vorfeld angekündigt hatte, versteckten sich die Abtswinder beim Bayernliga-Ersten in Eichstätt nicht. Erste Chance, erstes Tor: Nach einem Freistoß von Felix Lehrmann behauptete Tizian Hümmer den Ball auf der rechten Seite kurz vor der Grundlinie und legte ab auf Egor Zelenskiy, der in die Mitte flankte. Fabio Groß sprang am kurzen Pfosten in den Ball und lenkte diesen zur frühen Führung ins Tor (10.).

    Doch die Freude der in Weiß spielenden Abtswinder hielt nicht lange an. Kaum hatten die Gastgeber den Anstoß ausgeführt, schoss der Eichstätter Nik Leipold zwar in Richtung Tor, doch zuvor an Max Hillenbrands nicht mehr angelegten Arm.

    Und seitdem auch die Uefa das nicht geahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella im EM-Viertelfinale gegen Deutschland nachträglich als Fehlentscheidung bewertet, ist klar: Verhindert ein solcher Kontakt einen Schuss aufs Tor, gibt es meistens Handelfmeter. Diesen verwandelte der Eichstätter Jonas Fries zum 1:1 (12.).

    Für die Abtswinder war der Ärger der Anfangsphase damit aber noch nicht überstanden, denn nach einem Einwurf verloren sie wenige Meter vor dem eigenen 16-Meter-Raum den Ball. Zwar wehrte TSV-Torhüter Felix Reusch Fries' Schuss zunächst ab, doch Daniel Hofrichter setzte nach und erzielte das 2:1 zugunsten des VfB (13.).

    Abseits statt Ausgleich

    Die Gäste jubelten bereits, als Eichstätts Johannis Zimmermann Jonas Enzmanns Schuss, den ihm Luca Forster aufgelegt hatte, aus fünf Metern ins eigene Tor gelenkt hatte. Jedoch verweigerte der Schiedsrichter dem vermeintlichen Ausgleich die Anerkennung, da Enzmann beim Zuspiel um Haaresbreite im Abseits gestanden war (24.).

    Als Hofrichter einem abgewehrten Schuss nachsetzte, fiel er über Egor Zelenskiys Bein, der versucht hatte, den Ball aus dem Strafraum zu schlagen. Erneut auf Elfmeter zu entscheiden, war eine harte Entscheidung des Schiedsrichters, die die Abtswinder nicht verstehen mochten. Fries trat erneut an und verwandelte den Strafstoß zum 3:1 (44.).

    Noch vor der Halbzeit hätten die Gäste diesen Rückstand verkürzen können: VfB-Torhüter Felix Junghan muss sich nach Max Hillenbrands Schuss, dem ein Freistoß von Felix Lehrmann vor die Füße gefallen war, strecken, um den Ball um den Pfosten zu lenken (45.).

    Doch kaum zu glauben: Ein drittes Mal zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, nachdem Pascal Schitter im Zweikampf mit Fabio Groß den Fuß stehen gelassen hatte. Adrian Dußler verkürzte per Strafstoß auf 2:3 aus Sicht der Gäste (49.).

    Ausgeglichene Hinrunde

    Während der TSV nun nach vorne drängte, nutzte Eichstätt den dadurch frei gewordenen Raum aus, wobei der frei stehen gelassene Ferat Nitaj nach einem von Lucas Schraufstetter zu ihm verlängerten Ball auf 4:2 (58.) erhöhte. Obwohl es weitere Strafraumszenen und Torschüsse in der letzten halben Stunde auf beiden Seiten gab, blieb es bei diesem Endstand.

    Der TSV beendete die Bayernliga-Hinrunde mit 24 Punkten – sieben Siege, drei Unentschieden – auf Platz neun. Die Abtswinder treten auch am nächsten Samstag, 26. Oktober, auswärts an: Zum Rückrundenstart gastieren sie beim FC Ingolstadt II (14 Uhr), gegen den sie das Hinspiel durch ein spätes Gegentor mit 1:2 verloren hatten.

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    VfB Eichstätt – TSV Abtswind 4:2 (3:1)
    Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Hillenbrand, Forster (46. Schmitt), Arens – Groß, N. Henninger – Hümmer (89. Ronge), Dußler, Lehrmann – Enzmann (46. Wächter). Schiedsrichter: Hannes Hemrich (Urspringen). Zuschauende: 300. Tore: 0:1 Fabio Groß (10.), 1:1 Jonas Fries (12., Handelfmeter), 2:1 Daniel Hofrichter (13.), 3:1 Jonas Fries (44., Foulelfmeter), 3:2 Adrian Dußler (49., Foulelfmeter), 4:2 Ferat Nitaj (58.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden