Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA OST: Rückzug zur Winterpause: Darum steigt der SC Schwarzach während der Saison aus der Fußball-Bezirksliga Ost aus

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA OST

Rückzug zur Winterpause: Darum steigt der SC Schwarzach während der Saison aus der Fußball-Bezirksliga Ost aus

    • |
    • |
    Spielertrainer Christian Volkamer (Bildmitte) und sein SC Schwarzach hatten in der laufenden Runde einen schweren Stand. Nun hat der Verein aus dem Landkreis Kitzingen seine erste Mannschaft aus der Fußball-Bezirksliga Ost zurückgezogen.
    Spielertrainer Christian Volkamer (Bildmitte) und sein SC Schwarzach hatten in der laufenden Runde einen schweren Stand. Nun hat der Verein aus dem Landkreis Kitzingen seine erste Mannschaft aus der Fußball-Bezirksliga Ost zurückgezogen. Foto: Hans Will

    Tabellenschlusslicht SC Schwarzach hat mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft aus der Fußball-Bezirksliga Ost zurückgezogen. Dies hat Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter am Donnerstagmorgen bekanntgeben. Die bisherigen Ergebnisse des Teams werden aus der Wertung genommen, die zukünftigen Gegner der Schwarzacher sind spielfrei. "Personelle Gründe" seien nach Reitstetters Aussage der Grund für den Rückzug gewesen.

    "Es ging nicht mehr", betont SC-Abteilungsleiter Peter Zay, dessen Team nach einem starken personellen Aderlass zu Saisonbeginn in der laufenden Runde lediglich vier Punkte in 19 Partien geholt hatte und viele Spiele sehr deutlich verloren hatte. "Wir hatten schon die ganze Saison personelle Probleme. Und zur Winterpause haben uns weitere Spieler verlassen. Deshalb haben wir uns jetzt dazu entschlossen, einen Cut zu machen", so Zay.

    Der angesprochene Schnitt beinhaltet nicht nur den Rückzug des Bezirksliga-Teams aus der laufenden Saison, sondern auch die Trennung von den Trainern, die bislang für die erste Mannschaft udn für die in der A-Klasse spielenden Reserve verantwortlich gewesen waren. Das heißt: Für Christian Volkamer und Mike Adrow, die für das Bezirksliga-Team zuständig waren, sowie für Jossef Jabiri, der die zweite Mannschaft betreute, geht es nicht weiter. Diese ist derzeit Tabellenletzter in der A-Klasse Würzburg 3.

    "Wir wollten trotz der schwierigen Situation die Saison durchziehen, um dem Verein eine Perspektive zu geben", sagt der nun ehemalige Spielertrainer Christian Volkamer, der aber auch betont, dass die Trennung und der damit einhergehende sportliche Rückzug aufgrund der verschlechterten personellen Situation in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt sei. "Es steht jetzt im Vordergrund, dass es im Verein irgendwie weitergeht", sagt Volkamer, der nicht ausschließen will, dass es beim SC sogar noch zu weiteren Abgängen kommen könnte.

    Neuer Trainer für die zweite Mannschaft soll die A-Klasse halten

    "Wir sind den Trainern sehr dankbar, sie hatten schwierige Bedingungen. Aber wir wollten einen Neuanfang", erklärt Peter Zay den drastischen Schritt. Dieser Neuanfang soll in der A-Klasse und aller Wahrscheinlichkeit nach mit überwiegend einheimischen Fußballern stattfinden.

    Für den verbliebenen Spielerstamm will der Abteilungsleiter bis zur Beginn der Vorbereitung einen neuen Trainer präsentieren. Mit dem soll dann auch die Schwarzacher A-Klassen-Mannschaft den gegenwärtigen Vier-Punkte-Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufzuholen und sich zumindest in der zweitniedrigsten Spielklasse halten. "Auf Dauer ist es aber unser Ziel, dass wir wieder zwei Mannschaften in den Spielbetrieb schicken", sagt Zay.

    Volkamer wünscht seinem Ex-Verein bei diesem Vorhaben alles Gute und sieht sich selbst bereit, anderswo eine neue sportliche Aufgabe zu übernehmen.

    Die Profiteure vom Rückzug im Abstiegskampf der Bezirksliga Ost sind die FT Schweinfurt II (nun 13 statt 10 Punkte) und der Türkiyemspor SV-12 Schweinfurt (9 statt 8 Punkte) auf den Plätzen 14 und 15, denn beide Mannschaften waren die einzigen, die in der laufenden Saison Punkte gegen die Schwarzacher liegengelassen hatten. Dagegen hat sich durch die tabellarischen Veränderungen die Lage für den TSV Bergrheinfeld (17 Punkte) und die SG Eltmann (15 Punkte) auf den Rängen zwölf und 13 im Kampf um den Klassenerhalt verschlechtert. Schwarzach steht allerdings auch schon als erster Absteiger fest. Es wird somit sportlich nur noch ein weiterer gesucht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden