Dettelbach und Ortsteile – SC Schwarzach 0:7 (0:4). Die Gäste waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und sorgten früh für klare Verhältnisse. Dettelbach musste während der Partie einige personelle Rückschläge hinnehmen, ergab sich laut Sportleiter Hugo Holzapfel aber auch zu leicht seinem Schicksal. So siegte der Tabellenführer letztlich auch in dieser Höhe verdient.
Tore: 0:1 Patrick Weber (13.), 0:2 Maximilian Meyer (17., Eigentor), 0:3 Leopold Brachat (41.), 0:4 Leopold Brachat (43.), 0:5 Tim Reiner (64.), 0:6 Patrick Weber (79.), 0:7 Dominik Laudenbach (83.).
ETSV Würzburg – SV Gelchsheim 3:0 (2:0). Nach zuletzt vier sieglosen Spielen gelang dem ETSV gegen Gelchsheim endlich mal wieder ein Dreier. Der war laut Trainer Pascal Bauer auch verdient, dennoch lobte er die mutigen Gäste, die mit Pressing und Spielfreude aufwarteten. Die Bahnler aber zeigten ihrerseits guten Fußball und waren insgesamt die cleverere Mannschaft. Auch weil die Tore stets zum richtigen Zeitpunkt fielen, blieb der Sieg ungefährdet.
Tore: 1:0 Matthias Neuhäuser (5.), 2:0 Felix Eberhardt (25.), 3:0 Felix Eberhardt (47.).
FC Eibelstadt – SV Sickershausen 1:1 (0:0). Lange sah es so aus, als könnte der FC gegen Sickershausen endlich mal wieder einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren, musste sich aber am Ende doch mit nur einem Zähler begnügen. Eibelstadt war engagiert und ging kurz nach der Pause nicht unverdient in Führung. Sickershausen erwischte zwar nicht den besten Tag, weil die Heimelf aber die mögliche Vorentscheidung verpasste, reichte der Treffer von Torjäger Christian Mann für eine Punkteteilung aus.
Tore: 1:0 Julian Hiller (50.), 1:1 Christian Mann (82.)
SV Sonderhofen – SV Bütthard 2:2 (0:0). Ein Festival der vergebenen Chancen bot Sonderhofen gegen Bütthard. Die Gäste stellten sich tief und lauerten auf Konter, hatten damit aber anfangs kaum Erfolg. Schon zur Pause hätte Sonderhofen führen müssen, hatte aber reihenweise gute Gelegenheiten vergeben. Als die Führung schließlich geglückt war, agierte die Hofrichter-Elf wenig clever und fing sich in der Schlussphase gleich zwei Kontertore ein. Aus der Schlussoffensive entstand zwar immerhin noch der Ausgleich, doch waren es aus Sicht der Gastgeber zwei verlorene Punkte.
Tore: 1:0 Marco Pregitzer (47.), 1:1 Maximilian Hemm (85.), 1:2 Lorenz Brell (88.), 2:2 Fabio Uhl (90.).
SV Heidingsfeld – SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 5:2 (3:0). Die passende Reaktion auf die beiden Niederlagen zuletzt zeigte Heidingsfeld gegen Verfolger Oberpleichfeld/Dipbach. Schon in den ersten Minuten vergab der SV zwei Topchancen, belohnte sich aber im Anschluss für seinen Aufwand. Die Gäste hatten der Kombinationsfreude der Graf-Elf wenig entgegenzusetzen und konnten erst in der Schlussphase, nach einigen Wechseln, zumindest noch die Niederlage in der Höhe verringern.
Tore: 1:0 Johannes Dederich (12.), 2:0 Rene Hartmann (26.), 3:0 Timo Günther (29.), 4:0 Henry Libischer (69.), 5:0 Osakpolor Iyore (71.), 5:1, 5:2 Maximilian Schiller (82., 85.).
SV Maidbronn – SB Versbach 1:3 (0:2). Maidbronn kommt nicht vom Fleck. Gegen Versbach kassierte die weiterhin von Ausfällen gebeutelte Truppe von Marcel Bauer ihre bereits vierte Niederlage in Serie. Der Sportbund dagegen zeigte sich, wie schon in den vergangenen beiden Spielen, abgebrüht, nutzte seine Chancen konsequent und siegte deshalb verdient.
Tore: 0:1 Nick Stephan (27.), 0:2 Nico Riedel (32.), 0:3 McKenzie Myhres-Kukuk (75.), 1:3 Robert Schmid (90.).
FG Marktbreit-Martinsheim – TSG Estenfeld 3:0 (1:0). Nach einem holprigen Saisonstart ist die FG inzwischen in der Runde angekommen. Das bekam am Sonntag auch die TSG Estenfeld zu spüren. Marvin Endres' frühe Führung gab den Gastgebern Sicherheit, die es in der Folge lediglich verpassten, für klare Verhältnisse zu sorgen. So dauerte es bis zur 72. Minute, ehe Michael Hofstetters Tor die Vorentscheidung bedeutete. Nico Quentzler erhöhte den Sieg in der Schlussphase.
Tore: 1:0 Marvin Endres (7.), 2:0 Michael Hofstetter (72.), 3:0 Nico Quentzler (87.).