Als der Regen durch das plötzlich gar nicht mehr liebliche Taubertal peitschte, als der Wind die Ebene aufmischte und als die Tristesse an der Wetterfront die letzten Sonnenstrahlen vertrieb, da hatte mit einem Mal die Gunst des Augenblicks für die SGM Taubertal/Röttingen zugeschlagen. Drei Treffer gelangen den Hausherren binnen sechs Minuten, mit denen sie im Spitzentreffen der Kreisliga A3 Hohenlohe den TV Niederstetten in der Schlussphase niederrangen. Ein Erfolg der SGM, noch dazu ein derart deutlicher von 5:2, war nicht zu erwarten, nachdem die Gäste einen 0:2-Rückstand zur Pause aufgeholt hatten und im zweiten Abschnitt im Vorwärtsgang angerannt waren. „Die bessere Mannschaft hat verloren“, fand Niederstettens Trainer Joe Strauß-Brix, und er musste dafür keinen Widerspruch der Gegenseite fürchten.
Taubertal war in den zweiten 45 Minuten, das Unentschieden zu bewahren. Doch als Tomasz Kociszewski in der 76. Minute einen Konter zum 3:2 abschloss, stellte das den Geschehensverlauf völlig auf den Kopf. Bei den weiteren Treffern hatten sich die Gäste bereits in ihr Schicksal gefügt. „Wir waren tot im Kopf“, sagte Strauß-Brix, womit er bereits den Anfang meinte. Taubertal hatte mit zwei raschen Toren Höhepunkte gesetzt, welche die Gäste fürs Erste in Schockstarre brachten. Zweimal legte sich Dominik Lysak den Ball zum Freistoß zurecht – und zweimal schlug das Leder ein. So hieß es nach zehn Minuten 2:0. Es war die Zeit in einer zerfahrenen ersten Hälfte, als sich die Gemüter allmählich beruhigten, nachdem der Spielfluss durch einige harte Aktionen unterbrochen worden war.
Niederstetten musste nicht nur seinen Altherren-Schlussmann aufbieten, sondern war auch in Reihen der Feldspieler geschwächt angetreten. Trotzdem gelang das Zusammenspiel mit der Zeit immer besser. Taubertals Florian Olkus begünstigte mit einem Doppelfehler den Anschlusstreffer nach zwanzig Minuten: Erst verlor er die Kugel am eigenen Strafraum an Daniel Eckart, dann versuchte er sein Missgeschick zu korrigieren und foulte den Niederstettener. Ziegler-Schulz verwandelte den Elfmeter und gab seinem Team weiteren Auftrieb. „Bis zum 2:0 war es in Ordnung, wie wir gespielt haben“, sagte Taubertals Trainer Uwe Göb, der dann einen Bruch im Auftritt seine Elf feststellen musste. „Wir sind als Mannschaft noch nicht so weit, dass wir eine eingespielte Truppe dauerhaft beschäftigen können.“ Es ging so weit, dass Niederstetten noch vor der Halbzeit zum 2:2 ausglich. Als Dirk Dobernek flankte, setzte sich Eckart im heranfliegenden Spielerpulk per Kopf durch und erzielte den ersten Treffer, der nicht seinen Ursprung in einer Standardsituation hatte (40.).
Mit Beginn des zweiten Abschnitts war die Regenschlacht eröffnet, die ein Wolkenbruch ausgelöst hatte. Niederstetten wollte sich nicht mit einem Unentschieden begnügen, übernahm das Kommando und besaß auch die Möglichkeiten, die Partie für sich zu entscheiden. Doch ein glücklicher Konter ließ die Begegnung in die andere Richtung kippen.
Die Statistik zum Spiel
SGM Taubertal/Röttingen – TV Niederstetten 5:2 (2:2)
Taubertal/Röttingen: Bernd Nagel; Georg Löbert, Florian Olkus, Andreas Pflüger (44. Patrick Fries), Timo Schnabl, Matthias Mohr, Jonas Löbert, Dominik Lysak, André Fries (86. Peter Lanig), Marc Burger (84. Alexander Kempl), Tomasz Kociszewski.
Niederstetten: Armin Neubert; Steffen Guttroff, Jochen Beck, Martin Borawski (85. Martin Heppel), Konstantin Vogel, Jan Ziegler-Schulz, Dirk Dobernek, Michael Meuder, Roberto Rizza (65. Max Gerlitz), Daniel Kraft, Daniel Eckart.
Schiedsrichter: Günter Fiebiger (Waldenburg).
Zuschauer: 220.
Gelbe Karten: Olkus, Georg Löbert; Eckart, Guttroff, Gerlitz.
Gelb-Rote Karte: Dirk Dobernek (Niederstetten, 79., Foulspiel).
Tore: 1:0 Dominik Lysak (7.), 2:0 Dominik Lysak (10.), 2:1 Jan Ziegler-Schulz (21., Foulelfmeter), 2:2 Daniel Eckart (40.), 3:2 Tomasz Kociszewski (76.), 4:2 Konstantin Vogel (78., Eigentor), 5:2 Dominik Lysak (82.).
Kreisliga A3 Hohenlohe
SV Mulfingen – TSV Dörzbach/Klepsau | 2:0 | |
SV Elpersheim – Löffelstelzen/Bad Mergenth. | 2:2 | |
TSV Hohebach – SpVgg Gammesfeld | 2:2 | |
SGM Taubertal/Röttingen – TV Niederstetten | 5:2 | |
SV Berlichingen/Jagsthausen – Apfelbach | 7:2 | |
FC Billingsbach – TSV Markelsheim | 0:3 | |
SV Westernhausen – Althausen/Neunkirchen | 1:2 | |
FC Creglingen – TSV Schrozberg | 2:2 |
1. | (2.) | SV Mulfingen | 12 | 10 | 1 | 1 | 32 | : | 8 | 31 | |
2. | (3.) | SGM Taubertal/Röttingen | 13 | 10 | 1 | 2 | 29 | : | 11 | 31 | |
3. | (1.) | TV Niederstetten | 13 | 9 | 2 | 2 | 42 | : | 16 | 29 | |
4. | (4.) | SV Berlichingen/Jagsthausen | 13 | 6 | 5 | 2 | 30 | : | 15 | 23 | |
5. | (5.) | TSV Dörzbach/Klepsau | 12 | 6 | 2 | 4 | 25 | : | 22 | 20 | |
6. | (6.) | TSV Hohebach | 12 | 6 | 1 | 5 | 20 | : | 26 | 19 | |
7. | (9.) | TSV Markelsheim | 12 | 5 | 3 | 4 | 17 | : | 15 | 18 | |
8. | (7.) | SGM TSV Weikersheim | 12 | 5 | 2 | 5 | 39 | : | 20 | 17 | |
9. | (8.) | FC Creglingen | 12 | 5 | 2 | 5 | 31 | : | 27 | 17 | |
10. | (10.) | SV Elpersheim | 12 | 4 | 3 | 5 | 23 | : | 21 | 15 | |
11. | (12.) | TSV Althausen/Neunkirchen | 12 | 4 | 2 | 6 | 15 | : | 24 | 14 | |
12. | (11.) | Löffelstelzen/Bad Mergenth. | 12 | 3 | 3 | 6 | 22 | : | 32 | 12 | |
13. | (13.) | SpVgg Apfelbach | 11 | 2 | 4 | 5 | 19 | : | 30 | 10 | |
14. | (14.) | TSV Schrozberg | 12 | 2 | 3 | 7 | 14 | : | 25 | 9 | |
15. | (15.) | SpVgg Gammesfeld | 12 | 1 | 6 | 5 | 12 | : | 25 | 9 | |
16. | (16.) | SV Westernhausen | 12 | 2 | 1 | 9 | 18 | : | 45 | 7 | |
17. | (17.) | FC Billingsbach | 12 | 1 | 3 | 8 | 9 | : | 35 | 6 |