Die Faustballerinnen des TV Segnitz haben an diesem Wochenende, 15. und 16. Februar, eine weitere Chance, erstmals eine Medaille bei einer Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft in der Halle zu gewinnen.
Am Samstag und Sonntag sind die Segnitzerinnen im baden-württembergischen Neuenbürg eine von sechs Mannschaften, die um den nationalen Titel spielen. "Es wäre an der Zeit, sich zu belohnen", findet der Segnitzer Trainer Uli Lauck, der weiß, dass seine Mannschaft das Können dafür hat, dafür aber auch die Tagesform stimmen muss.
Auf jeden Fall möchte er es nicht noch einmal erleben, wie es vor einem Jahr gelaufen war. Damals hatten die Segnitzerinnen um Nationalspielerin Svenja Schröder die Vorrunde am Samstag ungeschlagen beendet, verloren aber am Sonntag in der Endrunde beide Partien und fuhren mit dem unglücklichen vierten Platz nach Hause. Ihre einzige Medaille der letzten Jahre für Platz drei gewannen die Segnitzer Frauen bei der Feld-Endrunde in Brettorf 2022.
"An einem guten Tag müssen wir uns vor niemandem verstecken."
Uli Lauck, Trainer TV Segnitz
In der bisherigen Saison belegte Segnitz hinter dem TSV Dennach (28:4 Punkte) den zweiten Platz in der Ersten Bundesliga Süd mit 26:6 Punkten und stand wegen des besseren Satzverhältnisses vor dem punktgleichen TSV Calw.
In der Neuenbürger Stadthalle kämpfen sie zudem gegen drei Nord-Mannschaften um die Medaillenränge. Titelverteidiger TSV Jahn Schneverdingen (28:4), der Ahlhorner SV (26:6) und der TSV Wangersen (20:12) komplettieren das Teilnehmerfeld.

Die Segnitzerinnen treten komplett an, das bedeutet, dass Linda Müller als dritte Angreiferin neben Svenja Schröder und Luisa Kaemmer ebenfalls dabei ist. Auf der Zuspielposition sind Sophie Müller und Lena Mark erste Wahl, die defensiven Aufgaben erfüllen Helen Gernet, Antonia Fuchs und Tatjana Kaemmer. In der Vorrunde treffen die sie auf Wangersen und Schneverdingen, wobei ein Sieg Pflicht ist, um am Sonntag im Halbfinale dabei zu sein.
"Wir haben uns im Verlauf der Saison gesteigert, das hatte auch damit zu tun, dass wir uns langsam an große Hallen gewöhnen konnten", fasst Lauck den bisherigen Rundenverlauf zusammen. In dieser Woche trainierte die Mannschaft nochmals in Nürnberg in einer großen Halle, um gut vorbereitet zu sein.
Er weiß: "An einem guten Tag müssen wir uns vor niemandem verstecken." Als gutes Omen nehmen die Segnitzerinnen mit, dass sie am letzten Spieltag den TSV Dennach am Austragungsort der Endrunde mit 3:1 besiegten.
Faustball: Endrunde um die deutsche Meisterschaft, Frauen
Samstag, 15. Februar, ab 11 Uhr, Stadthalle Neuenbürg:
Gruppe A: TSV Dennach, Alhorner SV, TSV Calw.
Gruppe B: Jahn Schneverdingen, TV Segnitz, MTV Wangersen.
Sonntag, 16. Februar, ab 10 Uhr: Halbfinale. 14 Uhr: Finale.
Alle Spiele der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft der Frauen werden via Internet in einem kostenpflichtigen Livestream auf sportdeutschland.tv übertragen.