Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Was Claudiu Bozesan als Trainer mit dem TSV Abtswind erreicht hat, wird so schnell nicht zu übertreffen sein

Fußball: Bayernliga

Was Claudiu Bozesan als Trainer mit dem TSV Abtswind erreicht hat, wird so schnell nicht zu übertreffen sein

    • |
    • |
    Die Abtswinder Mitspieler beglückwünschen Torschützen Christian Kuhn (verdeckt). Kuhn verabschiedete sich mit diesem Tor vom TSV Abtswind und spielt in der neuen Saison beim ASV Rimpar.
    Die Abtswinder Mitspieler beglückwünschen Torschützen Christian Kuhn (verdeckt). Kuhn verabschiedete sich mit diesem Tor vom TSV Abtswind und spielt in der neuen Saison beim ASV Rimpar. Foto: Jürgen Sterzbach

    Zum zweiten Mal in Folge beendet der TSV Abtswind eine Saison in der Fußball-Bayernliga Nord auf dem vierten Platz. Besser waren auch diesmal nur die drei Mannschaften, die es sich auf die Fahne geschrieben hatten, in die Regionalliga aufzusteigen. Zum Abschluss gab es in der Kräuter-Mix-Arena nicht nur freien Eintritt und freie Getränke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern auch ein 3:1 (1:0) gegen den SSV Jahn Regensburg II.

    Da tuckerten auch die Geesdorfer Sportsfreunde mal mit dem Traktor am Sportgelände vorbei und feierten, auf dem Anhänger hüpfend und singend, ihre A-Klassen-Meisterschaft, die sie als Spielgemeinschaft mit Abtswinds dritter Mannschaft errungen hatten.

    Die erfolgreichste Platzierung der Vereinsgeschichte wiederholt

    "Wir sind seit zehn Spielen ungeschlagen, sind die beste Auswärtsmannschaft der Liga, haben die beste Rückrunde in der Liga gespielt", zählte Trainer Claudiu Bozesan das Erreichte auf. Der TSV wiederholte in dieser Saison, der fünften in der Bayernliga, die in der vergangenen Saison erstmals erreichte, erfolgreichste Platzierung der Vereinsgeschichte. Für diese Erfolge werden sie den 57-Jährigen beim TSV wohl auf lange Zeit noch rühmen.

    Abtswinds Felix Schmitt (links) setzt sich im Strafraum gegen Abwehrspieler Alexander Nittnaus durch. Gegen den SSV Jahn Regensburg II erzielte Schmitt zwei Tore für den TSV.
    Abtswinds Felix Schmitt (links) setzt sich im Strafraum gegen Abwehrspieler Alexander Nittnaus durch. Gegen den SSV Jahn Regensburg II erzielte Schmitt zwei Tore für den TSV. Foto: Jürgen Sterzbach

    An den nahenden Abschied wollte der scheidende Trainer, für den es nach viereinhalb Jahren die letzte Partie in Diensten des TSV war, in diesem Moment aber nicht denken: "Ich bin seit über 40 Jahren im Fußball-Geschäft, deshalb hatte ich mir bislang noch keine allzu großen Gedanken darüber gemacht", gestand er, räumte aber durchaus ein: "Ich werde wahrscheinlich später, morgen oder übermorgen, etwas mehr darüber nachdenken."

    Bozesan holt in 107 Bayernliga-Spielen 180 Punkte mit Abtswind

    In 107 Bayernliga-Spielen mit dem TSV holte Bozesan als Trainer 180 Punkte. "Für mich war es wichtig, dass wir auch ins letzte Spiel mit der richtigen Einstellung gegangen sind. Das haben die Jungs sehr gut gemacht. Es war noch einmal eine überragende Leistung", lobte er den konzentrierten Auftritt seiner Elf, die kurz vor der Halbzeit durch Felix Schmitt in Führung gegangen war (45.). "Etwas unglücklich" sei zwar der Ausgleich gewesen (62.), doch im direkten Gegenzug erzielte der TSV durch Schmitt das 2:1 (64.). Am Ende traf noch Christian Kuhn (90.+1), der von Geesdorf gekommen war und nun nach Rimpar weiterzieht.

    Ferdinand Hansel ist "noch zwei, drei Monate" da, ehe es ihn beruflich nach München zieht. Die Saisonvorbereitung werde er beim TSV absolvieren, erklärte Hansel.
    Ferdinand Hansel ist "noch zwei, drei Monate" da, ehe es ihn beruflich nach München zieht. Die Saisonvorbereitung werde er beim TSV absolvieren, erklärte Hansel. Foto: Jürgen Sterzbach

    Etwas weiter als sein Trainer war Kapitän Max Wolf, der für den Applaus kurz vor Schluss noch mal eingewechselt worden war: "Ich habe am Morgen angefangen zu realisieren, dass ich das letzte Mal zum Spiel nach Abtswind fahre. Es wird aber auch bei mir ein paar Tage dauern, bis das verarbeitet ist." Der 25-Jährige hatte durch starke Leistungen beim TSV das Interesse des FC 05 Schweinfurt geweckt und will sich dort in der Regionalliga beweisen.

    Umbruch mit neuen Trainern, sieben Abgängen und zehn Neuen

    Vor allem das Erreichte mache ihn zum Abschluss stolz, erklärte Wolf: "Die Erfolge der vergangenen Wochen, was wir zum Abschluss alles erreicht haben, das spricht eigentlich für sich und zeigt, was für eine tolle Mannschaft hier zusammengespielt hat."

    Antonius Cosar (Mitte) ist eine der Entdeckungen beim TSV Abtswind in dieser Saison. Der 20-Jährige kam in der Fußball-Bayernliga in 32 Spielen zum Einsatz und erzielte neun Tore.
    Antonius Cosar (Mitte) ist eine der Entdeckungen beim TSV Abtswind in dieser Saison. Der 20-Jährige kam in der Fußball-Bayernliga in 32 Spielen zum Einsatz und erzielte neun Tore. Foto: Jürgen Sterzbach

    Trainer Bozesan, Co-Trainer Andreas Eisenmann, Teambetreuer Markus Wolf und sieben Spieler verlassen den Verein, zehn Neue, davon keiner älter als 19 Jahre alt, aber allesamt gut ausgebildet bei ihren bisherigen Klubs, kommen – ein Umbruch, doch einige Leistungsträger und Führungsspieler bleiben. Max Wolf versprach: "Ich bin mir sicher, dass der Verein und die Menschen in den nächsten Jahren noch viel Spaß mit den Jungs hier haben."

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    TSV Abtswind – SSV Jahn Regensburg II 3:1 (1:0).
    Abtswind: Wilms – Wildeis (28. Tuda, 90. Wolf), Hillenbrand, F. Feidel, Zelenskiy – Lehrmann, Dußler – Hümmer (66. Gutheil), Schmitt (84. Kuhn), Cosar (79. Wächter) – Hansel.
    Regensburg: Dimmelmeier – Kharabara, Nittnaus, Gebhard, Bezjak – Seibold, Ziegler – Mahmoud (67. Heid), Rehwald, Onuigwe – Zimmermann (64. Maul).
    Schiedsrichter: Yannick Eberhardt (Moosach). Zuschauende: 200. Tore: 1:0 Felix Schmitt (45.), 1:1 Kevin Onuigwe (62.), 2:1 Felix Schmitt (64.), 3:1 Christian Kuhn (90.+1).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden