Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD: 0:0: Abtswinder Frust und Karlburger Freude

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD

0:0: Abtswinder Frust und Karlburger Freude

    • |
    • |
    Die Szene, die das Spiel zu Gunsten der Gäste hätte entscheiden können: Abtswinds Keeper Felix Reusch (links) hält den Flugkopfball des Karlburgers Marco Kunzmann.
    Die Szene, die das Spiel zu Gunsten der Gäste hätte entscheiden können: Abtswinds Keeper Felix Reusch (links) hält den Flugkopfball des Karlburgers Marco Kunzmann. Foto: Hans Will

    Wer nach Abpfiff des unterfränkischen Duells in der Fußball-Bayernliga zwischen dem TSV Abtswind und dem TSV Karlburg die Mitwirkenden betrachtete, dem wurde schnell klar, wer mit dem Endergebnis von 0:0 am Ende zufriedener war. Karlburgs Trainer Markus Köhler entfuhr ein trockenes "Jawoll", nachdem Referee Kenny Abieba dem Treiben auf dem Rasen ein Ende gesetzt hatte. Dagegen guckten die Spieler der Einheimischen ziemlich sparsam drein, hatten sie sich doch nach einer überlegen geführten zweiten Spielhälfte mit einer Nullnummer zufrieden sein müssen.

    "Das ist einfach nur schade. Wir haben gegen einen Gegner, der sehr tief gestanden ist, unsere Bälle im letzten Drittel sehr schlampig gespielt", meinte Abtswinds Kapitän Adrian Dußler. "Der Gegner wollte einfach nur sein Tor verteidigen und hat nichts fürs Spiel gemacht, wir haben selbst in Unterzahl noch nach vorne gespielt." Freilich kam bei diesen Abtswinder Bemühungen nicht so furchtbar viel heraus. Karlburgs reaktionsschneller Keeper Marvin Fischer-Vallecilla hielt zwar über ein halbes Dutzend Bälle, doch richtig spektakulär musste er selten parieren. So etwa wie Roman Hartlebs wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel (63.).

    "Wir haben uns schwer getan", räumte Karlburgs Trainer Markus Köhler ein. Das Gästeteam, das in den ersten beiden Saisonspielen guten Fußball gespielt hatte, erhielt kaum Entfaltungsmöglichkeiten auf dem engen Platz gegen den im Mittelfeld konsequent störenden Gegner. "Hier muss alles ganz schnell gehen", beschrieb Köhler die Art Fußball, die in Abtswind vonnöten ist. Umsetzen konnte dies sein Team jedoch nur selten, aber manchmal eben doch wie in der 23. Minute, als Marco Kunzmann aus kurzer Distanz nach Flanke von Maurice Kübert frei zum Kopfball kam. Doch Abtswinds Keeper Felix Reusch verhinderte den Rückstand seiner Elf mit schneller Reaktion. Nach der Pause kam offensiv von den Gästen nicht mehr viel. "Einige Leute waren nach dem dritten Spiel in einer Woche sehr müde. Da muss man dann eben auch einmal über den Kampf kommen, um das 0:0 zu halten", erklärte der Gästecoach.

    In der Rolle der Spielverderber

    Deshalb nahmen die Karlburger den Part der Spielverderber an. "Wir haben wenig zugelassen, das war das Wichtigste", stellte Außenverteidiger Maurice Kübert klar, dessen Auswechslung die Stadiondurchsage nach der Pause irrtümlich vermeldet hatte, der aber in Wirklichkeit 95 Minuten auf dem Platz stand.

    Am Ende verließen die Gäste zufrieden den Platz, nach dem dritten Spieltag liegen sie auf Tabellenplatz sieben als bestes unterfränkisches Team der Klasse und als einzige Mannschaft aus dem Bezirk, die noch nicht verloren hat. Da lässt sich auch einmal eine spielerisch weniger berauschende Leistung verkraften für den Vorletzten der Vorsaison, der am Mittwoch, 4. August, den Würzburger FV zum nächsten Unterfranken-Duell zu Gast hat.

    Für die Abtswinder geht es einen Tag zuvor ins oberpfälzische Neumarkt. Da hofft dann Trainer Claudiu Bozesan darauf, dass seine Spieler bei ihren Aktionen mehr Präzision zeigen als gegen Karlburg. "Da waren wir einfach nicht effektiv", bilanzierte Bozesan. Am Ende kam bei seinem Team dann sogar Frust auf ob der zahlreichen wirkungslosen Offensivaktionen, der sich in der Schlussphase beim rüden Einsteigen von Severo Sturm entlud, der den Karlburger Andreas Köhler foulte und die Rote Karte erhielt. Eine Aktion irgendwie sinnbildlich für einen Samstagnachmittag beim TSV Abtswind, bei dem trotz eifrigen Bemühens wenig Produktives herauskam.

    Die Statistik des SpielsFußball: Bayernliga NordTSV Abtswind – TSV Karlburg 0:0Abtswind: Reusch – Lorz (79. Riedel), Koller, Bauer, Wolf – Dußler, Groß, Hartlehnert (77. Ceraj) – Hartleb, Hansel, Sturm.Karlburg: Fischer-Vallecilla – Kübert, Fenske, Winter, Gobbo – Martin (46. Bachmann), Fries, Wabnitz, Karle (46. Rösch) – Kunzmann (66. Lambrecht), Jeni (73. A. Köhler).Schiedsrichter: Kenny Abieba (Fürth). Zuschauer: 200. Rot: Severo Sturm (85., Abtswind, Foulspiel).Quelle:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden