Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: 1. TOTOPOKALRUNDE: 1. Totopokal-Runde: Der TSV Karlburg ist der Nachzügler unter den unterfränkischen Vereinen

FUSSBALL: 1. TOTOPOKALRUNDE

1. Totopokal-Runde: Der TSV Karlburg ist der Nachzügler unter den unterfränkischen Vereinen

    • |
    • |
    Ob Sebastian Fries (Bildmitte) nach seiner Erkrankungen am Mittwoch für den TSV Karlburg wieder auflaufen kann, ist noch offen.
    Ob Sebastian Fries (Bildmitte) nach seiner Erkrankungen am Mittwoch für den TSV Karlburg wieder auflaufen kann, ist noch offen. Foto: Yvonne Vogeltanz

    Während die Spiele der anderen neun unterfränkischen Vereine in der ersten Totopokalrunde auf Verbandsebene bereits für Dienstagabend angesetzt waren, ist Landesligist TSV Karlburg erst am Mittwoch, 2. August, dran. Dann ist auf dem TSV-Sportgelände, das nun nicht mehr "Invicta Sportpark", sondern "Fundamentum Sportpark" heißt, Bayernliga-Aufsteiger FC Coburg zu Gast. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

    "Ein paar Spieler, die zuletzt weniger Einsatzzeiten hatten, werden sich sicher zeigen können. Wir möchten schon rotieren", sagt TSV-Trainer Markus Köhler, schränkt aber ein, dass sich die Möglichkeiten für Wechsel aufgrund einiger Ausfälle reduziert hätten. Ob der zuletzt erkrankte Sebastian Fries wieder dabei sein kann, ist nach den Worten des TSV-Trainers offen. Doch Köhler versichert: "Wir freuen uns auf das Spiel."

    Gute Bilanz in der Vorsaison

    Der Gegner ist der Landesliga-Meister der Vorsaison, gegen den Karlburg in der abgelaufenen Spielzeit einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt hat. In der Bayernliga waren die Coburger Leistungen zuletzt schwankend: Auf einen 2:0-Sieg beim Mitaufsteiger TSV Neudrossenfeld folgte am Samstag eine deftige 2:6-Heimniederlage gegen den SC Eltersdorf. Dagegen weisen die Karlburger Ergebnisse in der laufenden Landesliga-Runde eine gewisse Konstanz auf. In drei Spielen hat die Mannschaft von Markus Köhler dreimal unentschieden gespielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden