Sieben Tage vor Wiederbeginn des Spielbetriebs in der Fußball-Bayernliga Nord hat der TSV Karlburg beim letzten Test in der Wintervorbereitung am Samstagnachmittag beim Landesligisten SV Vatan Spor Aschaffenburg 3:3 gespielt. Wobei auf dem Kunstrasenplatz an der Kleinen Schönbuschallee Eren Uyanik (22.) und zweimal Ionut Badea (38., 75.) für die Gastgeber trafen, die Karlburger Tore erzielten Sebastian Fries (38.) vom Elfmeterpunkt sowie Jan Martin (60.) und Pascal Jeni (87.) zum 3:3-Endstand kurz vor Schluss.

Im dritten Testspiel in der Wintervorbereitung sah TSV-Trainer Markus Köhler Licht und Schatten bei seiner Mannschaft, die in der Bayernliga auf dem 18. und damit letzten Platz liegt: "Positiv ist, dass wir fitnesstechnisch gut dastehen. Auch hat sich keiner verletzt."
Allerdings bemängelte der zu Saisonende scheidende Coach beim Auftritt seines Teams beim SV Vatan Spor, der im Falle eines Karlburger Erreichens der Relegation ein möglicher Gegner sein könnte, speziell in der ersten Spielhälfte Schwächen im Anlaufen ohne Ball sowie zu viele Fehlpässe im Spielaufbau. Doch Köhler registrierte im weiteren Fortgang der Partie eine Steigerung seiner Mannschaft: "Es wurde nach der Pause besser, am Ende hätten wir den Sieg verdient gehabt. Was es jetzt noch zu verbessern gilt, sind Details", sagte Köhler mit Blick auf das am Samstag, 1. März, auf eigenem Platz anstehende Nachholspiel gegen den SV Fortuna Regensburg.
Der Platz ist gewalzt
Dass die Begegnung auch wirklich stattfinden kann, da ist Markus Köhler optimistisch: "Der Platz wurde gewalzt. Und wenn jetzt nicht noch die großen Regenfälle kommen, bin ich zuversichtlich, dass wir am Samstag auch spielen können."
Derweil hat der TSV Karlburg auf seiner Facebookseite die Vertragsverlängerung mit einem weiteren Schlüsselspieler bekanntgegeben: Torhüter Marvin Fischer-Vallecilla wird auch in der kommenden Saison unter dem neuen Trainer Christopher Bieber das Trikot mit dem Einhorn tragen.