Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2: 5:0-Auswärtssieg im Kreisliga-Spitzenspiel: Der FV Helmstadt verdirbt Neuhütten-Wiesthal die Kirchweih

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2

5:0-Auswärtssieg im Kreisliga-Spitzenspiel: Der FV Helmstadt verdirbt Neuhütten-Wiesthal die Kirchweih

    • |
    • |
    Kein Durchkommen: Der Helmstädter Luis Schmitt (vorne) stellt sich Felix Schanbacher vom TSV Neuhütten-Wiesthal entgegen.
    Kein Durchkommen: Der Helmstädter Luis Schmitt (vorne) stellt sich Felix Schanbacher vom TSV Neuhütten-Wiesthal entgegen. Foto: Yvonne Vogeltanz

    Der FV Helmstadt deklassiert den TSV Neuhütten-Wiesthal im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga Würzburg 2 mit 5:0 (2:0) und verdirbt den Gastgebern den Kirchweih-Samstag gehörig.

    "Der Gegner war sehr gut und wir katastrophal schlecht – und zwar in allen Belangen", stellte Neuhütten-Wiesthals Spielertrainer Manuel Römlein, der nach dem Abpfiff minutenlang auf dem Rasen gesessen und ins Leere gestarrt hatte, enttäuscht fest.

    "Deren Viererkette musste nichts machen, weil wir vorne keine vernünftige Idee hatten", beschrieb Römlein, dessen Team mit seinen 45 Treffern eigentlich über die beste Offensive der Klasse verfügt, ein Manko des TSV. Dass Torjäger Christian Breunig bei der Partie in Wiesthal verletzungsbedingt fehlte und nach Angaben von Römlein wohl bis zur Winterpause fehlen wird, wollte der TSV-Spielertrainer nicht als Ausrede gelten lassen.

    Kevin Schmidt köpft zur Führung ein

    Denn in der Tat, während die Einheimischen, die sich die Niederlage aus dem Titelrennen so gut wie verabschiedet haben, wenig konstruktiv agierten, wirkten die Gäste aus Helmstadt von Beginn an reifer und hatten die größeren Spielanteile zu verzeichnen. Wenig überraschend dann auch die Führung für die Jungs von FV-Coach Dirk Pschiebl nach einer guten Viertelstunde. Nach einem Eckball von Kai Schlagmüller stieg der stets gefährliche Kevin Schmidt zum Kopfball hoch und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum verdienten 0:1 über die Linie.

    Kurz vor der Pause die wohl entscheidende Szene der Partie: Der Unparteiische Christoph Weis ahndete ein Foulspiel an Neuhütten-Wiesthals Christian Huth nahe der Strafraumgrenze nicht, sondern ließ unter Protest der Gastgeber weiter spielen. Auf der gegenüberliegenden Seite dagegen entschied er im direkten Gegenzug nach Foulspiel auf Freistoß. Leon Wilhelm legte sich den Ball zurecht und hob ihn aus etwa 20 Metern über die Mauer hinweg zum 0:2 in den Winkel.

    Wenig später hätte Frederik Köstler, nach einem von Kai Schlagmüller eingeleiteten Konter, bereits für die Vorentscheidung zugunsten des FV sorgen können, doch streifte das Leder lediglich das Außennetz.

    Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Hausherren zunächst wie ausgewechselt. Den Jungs von Manuel Römlein war anzumerken, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Nachdem zunächst Felix Schanbacher aus aussichtsreicher Position vergeben hatte, zog Steffen Englert ab und beförderte den Ball knapp über den Kasten von FV-Keeper Marius Väth.

    Körper an Körper: Dominik Kunkel vom TSV Neuhütten-Wiesthal und der Helmstädter Kai Schlagmüller (rechts).
    Körper an Körper: Dominik Kunkel vom TSV Neuhütten-Wiesthal und der Helmstädter Kai Schlagmüller (rechts). Foto: Yvonne Vogeltanz

    Doch nach einem kurzen Strohfeuer brachte Helmstadt den TSV endgültig auf den Boden der Tatsache zurück. Nach einem Schubser von TSV-Kapitän Dominik Kunkel an Kai Schlagmüller verwandelte Sebastian Menig den fälligen Strafstoß souverän zum vorentscheidenden 0:3. Nur drei Minuten später stellte Kevin Schmidt erneut seine Gefährlichkeit unter Beweis, als er eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber eiskalt mit dem 0:4 bestrafte. Der gastgebende Fusionsverein steckte zwar nicht auf, kam jedoch kaum noch in die gegnerische Hälfte. So war es eine Viertelstunde vor Schluss Jonas Martin, der das Leder aus dem Gewühl heraus zum verdienten 0:5-Endstand in die Maschen beförderte.

    Nächstes Spitzenspiel am 20. Oktober

    "Die Jungs haben viel von dem umgesetzt, was ich ihnen immer predige", freute sich FV-Trainer Dirk Pschiebl hernach und gab zu, dass er mit einem solch klaren Erfolg nicht gerechnet habe. "Mein Sohn hat heute Vormittag ein 1:4 getippt, da habe ich ihm gesagt, dass ich zufrieden wäre, wenn wir mit einem Tor Unterschied gewinnen", verriet Pschiebl lachend, hatte jedoch nichts dagegen, dass sein 13-jähriger Filius mit seiner Prognose beinahe richtiggelegen hatte. Am Sonntag, 20. Oktober, steht dann für Pschiebls Team bei der FV Gemünden/Seifriedsburg bereits das nächste Spitzenspiel an.

    Fußball: Kreisliga Würzburg 2, Männer
    TSV Neuhütten-Wiesthal – FV Helmstadt 0:5 (0:2)
    Neuhütten-Wiesthal: Wirzberger – Wagner (48. Eich), Hasenstab, Römlein, D. Kunkel (87. Heuer), Huth (64. Münster), Schanbacher, Englert (58. Geist), Weber (64. Mill), M. Kunkel, C. Kunkel.
    Helmstadt: Väth – Menig, Schmidt (87. T. Wilhelm), Bekteshi (64. Gerhard), Martin, Scheller, L. Wilhelm, Schlagmüller (83. Hofmann), Harant, Schmitt, Köstler (72. Hauser).
    Schiedsrichter: Christoph Weis (Rieneck). Zuschauende: 230. Tore: 0:1 Kevin Schmidt (17.), 0:2 Leon Wilhelm (40.), 0:3 Sebastian Menig (53., Foulelfmeter), 0:4 Schmidt (56.), 0:5 Jonas Martin (76.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden