Der 16-jährige Lennart Karl aus Frammersbach, Fußballer der U17 beim FC Bayern München, stand kürzlich mehrmals in den Schlagzeilen: Michael Ballack sei nun Spielerberater des 16-Jährigen, war da zu lesen – und dass er Angebote von Real Madrid und Ajax Amsterdam bekommen habe.
Was ist dran an diesen Gerüchten? Lennarts Vater Steffen Aloe, früher erfolgreicher Torjäger bei der TuS Frammersbach und dem TSV Partenstein, steht im Gespräch mit dieser Redaktion Rede und Antwort.

"Lennart ist einfach glücklich", berichtet Steffen Aloe voller Freude. Seit Juli 2022 ist sein Sohn, ein offensiver Mittelfeldakteur, der zuvor bei Viktoria Aschaffenburg und Eintracht Frankfurt ausgebildet worden ist, am Bayern-Campus in München unterkommen. Im Ausbildungszentrum des Rekordmeisters gehört er zum U17-Kader des FC Bayern München und hat alle 14 Spiele des ungeschlagenen Tabellenführers absolviert. Aber auch bei der U19 hat der 16-Jährige bereits Spielpraxis gesammelt. "Im Rahmen der Youth League in Barcelona hat er kürzlich 63 Minuten gespielt", berichtet der Vater und fügt an, dass er am vergangenen Freitag im U19-Testspiel gegen Utrecht ebenfalls im Bayern-Kader stand.
23 Treffer für den FC Bayern München in der laufenden Runde
Aber auch in der Junioren-Nationalmannschaft ist der Frammersbacher, der mit bisher 23 Treffern für seinen Verein in der laufenden U17-Runde aufhorchen ließ, eine feste Größe. Bei der ersten Runde der EM-Qualifikation in Frankfurt absolvierte er zwei Spiele komplett, im dritten hatte er 78 Minuten Einsatzzeit. Logisch, dass man mit einer solchen Leistung auf sich aufmerksam macht.

"Neben Michael Ballack gab es noch 14 oder 15 andere Interessenten", verrät Aloe angesichts der zahlreichen Anfragen von Spielerberatern. Vor einem guten halben Jahr habe ihn der ehemalige Nationalspieler angerufen und gesagt, dass er auf Lennart aufmerksam geworden sei. "Er hat sich dann vorgestellt und die Gespräche waren sehr positiv", erinnert sich Aloe an den Besuch des Weltstars in Frammersbach. Die Gespräche mit Ballack und die Tatsache, dass er in der Nähe von München lebt, hätten den Ausschlag für die Zusammenarbeit gegeben. "Uns als Eltern berät er gar nicht so viel, er kommuniziert mit Lennart und schaut, wie er sich Schritt für Schritt weiterentwickelt", erklärt der Vater.
Der Vertrag mit dem FC Bayern läuft noch bis Juni 2026
An den Spielerberater gehen logischerweise auch Anfragen von anderen Vereinen. "Einen neuen Vertrag gibt es noch nicht", macht Aloe deutlich, denn immerhin läuft der Kontrakt mit dem FC Bayern München bis Ende Juni 2026. Wie Aloe erklärt, sei der FC Bayern erster Ansprechpartner, mögliche Anfragen von Real Madrid oder Ajax Amsterdam würden bei Ballack landen. "Er arbeitet zwar grundsätzlich sehr transparent, aber wie genau der Stand ist, weiß ich nicht", erklärt der Frammersbacher, der in der Anfangszeit häufiger seinen Sohn bei Spielen in München besucht hat, inzwischen aber seltener vor Ort ist.

"Michael entscheidet zum Wohle von Lennart und achtet darauf, dass er nicht den zweiten vor dem ersten Schritt macht", vertrauen Aloe und seine Frau auf die Erfahrung von Ballack.
Das jüngste Highlight für Lennart, der erst an Weihnachten wieder für ein paar Tage in seine unterfränkische Heimat kommen wird, war das gemeinsame Training mit den Profis des FC Bayern. An zwei Tagen durfte der 16-Jährige an der Säbener Straße mit den Spielern des Bundesliga-Tabellenführers mittrainieren, die nicht bei der Nationalmannschaft weilten. "Es läuft ganz gut", fasst Vater Steffen Aloe zusammen - und man meint das schelmische Grinsen durchs Telefon zu spüren.