Der mit zahlreichen hochkarätigen Ausfällen angereiste Fußball-Bayernligist TSV Karlburg holte am Samstagnachmittag bei der SpVgg Bayern Hof beim 1:1 tatsächlich noch einen Punkt. Und das nach einer mehr als verrückten Schlussphase. Da hatte zunächst der aufgerückte TSV-Verteidiger Fabian Jordan nach Vorarbeit von Marvin Kaiser und Sebastian Fries in der ersten Minute der Nachspielzeit noch zum 1:1 eingeköpft, sodass das Schlusslicht von einem Punktgewinn träumen durfte.

Doch fünf Minuten später verhängte Referee Leonhard Burghartswieser nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum einen Handelfmeter für Hof und schickte auch noch den eingewechselten Karlburger Pascal Jeni mit Gelb-Rot vom Platz. Doch Hüseyin Durkan scheiterte mit seinem Versuch vom Punkt an TSV-Keeper Linus Eiselein, dessen Teamkollegen hernach den Schlussmann und das 1:1 wie einen Sieg feierten.
"Der Gegner hatte genug Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Doch meine Mannschaft hat in dieser schwierigen Situation großen Willen gezeigt und sich den Punkt so irgendwie verdient", erklärte TSV-Trainer Markus Köhler nach dem Spiel im Stadion Grüne Au, bei dem dem TSV unter anderem Marvin Schramm, Cedric Fenske, Marco Kunzmann oder Jonas Leibold fehlten.
Acht Tage nach dem 3:1-Sieg im Kellerduell gegen den FC Eintracht Münchberg war Karlburg nach einer guten Viertelstunde ins Hintertreffen geraten, als Hüseyin Durkan eine schöne Kombination mit dem Hofer 1:0 abschloss. Dass die Gäste beim Wechsel nicht schon deutlicher im Rückstand lagen, dafür konnten sie sich bei ihrem Torhüter Linus Eiselein bedanken, der kurz vor der Pause zweimal gegen frei stehende Hofer, Niklas Stadelmann und Nico Schmidt, Gegentreffer verhinderte. Ebenso wie in der 70. Minute nach einem Durkan-Solo und bei Kaan Gezers Abschluss aus kurzer Distanz (72.).
Erste gute Chance durch Pascal Jeni
Doch in der Endphase schwamm sich der TSV Karlburg frei und hatte bei einem Kopfball des eingewechselten Pascal Jeni (74.), den Hofs Torwart Lukas Kycek parierte, eine erste gute Ausgleichschance. Karlburg witterte fortan seine Chancen und kam nach den turbulenten Schlussminuten noch zu einem Punkt.
Durch den Punkt in Hof ist der TSV Karlburg bis auf drei Zähler an Relegationsplatz 17 herangerückt, den derzeit der FC Eintracht Münchberg einnimmt. Die Oberfranken verloren am Sonntag mit 2:3 bei der DJK Ammerthal, wobei sie bis zur 85. Minute noch mit 2:1 geführt hatten. Am kommenden Samstag, 12. April, ist die DJK Ammerthal zu Gast in Karlburg.
Fußball: Bayernliga Nord, Männer
SpVgg Bayern Hof – TSV Karlburg 1:1 (1:0)
Hof: Kycek – Hamann, Stadelmann, Seidel, Scherbaum – Gezer (86. Pöhlmann), Schubert – Durkan, Schmidt (60. Tittmann), Ekui (60. Saalfrank) – Weiß (76. Semenikhin).
Karlburg: Eiselein – Tudor, Winter, Jordan, M. Lambrecht – Gutheil (85. T. Martin), Wabnitz – Rumpel (63. Kaiser), Karle (90.+2 Fleischmann), Hock (71. Jeni) – Fries.
Schiedsrichter: Burghartswieser (Drachselsried). Zuschauende: 510. Tore: 1:0 Hüseyin Durkan (18.), 1:1 Fabian Jordan (90.+1).