Bei der bayerischen Meisterschaft zeigten die Geschwister Edelmann in spanenden Wettkämpfen ihr Können mit Pfeil und Bogen und holten Medaillen für den KKS Sackenbach. Fabio Edelmann gewann bei den Jüngsten gar den Titel, sein älterer Bruder Alessandro belegte bei den Junioren Platz drei. Darüber informierte nun ihr Verein in einer Pressemitteilung. Außerdem ging bei den Wettkämpfen eine Bronzemedaille an Hannah Hefter von den Bogensportfreunden Esselbach.
60 Pfeile aus 18 Metern
Auf der Olympiaschießanlage Hochbrück musste jeder Bogenschütze und jede Bogenschützin 60 Pfeile über die Hallendistanz von 18 Metern ins Ziel bringen.
Den größten Erfolg für die Bogensportfreunde Esselbach erzielte Hannah Hefter mit der Bronzemedaille bei den Damen in der Olympiadisziplin "Recurve". Sie erreichte mit persönlicher Bestleistung von 549 Ringen den zweiten Platz in der Vorrunde und qualifizierte sich so für die deutschen Meisterschaften 2023 im März sowie für das Finale der besten acht Schützinnen.
Hannah Hefter unterlag nach ihrem Viertelfinale-Erfolg mit 2:6 im Halbfinale und kämpfte schließlich um den dritten Platz. In einem spannenden Match zeigte sie im entscheidenden fünften Satz starke Nerven und lieferte mit der Höchstpunktzahl von 30 Ringen das perfekte Ergebnis ab.

Der 18-jährige Alessandro Edelmann lag bei den Junioren nach der Qualifikation vorn und ging anschließend in ein Finalschießen, das im K.o-Modus ausgetragen wurde. Dort setzte er sich in der ersten Runde mit 7:3 Punkten durch.
Gegen einen alten Bekannten
Anschließend standen vier fränkische Junioren an der Linie, um die Medaillen unter sich auszumachen. Spannend sollte es in der nächsten Begegnung für Alessandro Edelmann gegen seinen alten Bekannten Fabian Kirchner vom SV Bavaria Thulba werden bei der Entscheidung darüber, wer anschließend um Gold schießen durfte. Nach vier Sätzen setzte sich Fabian Kirchner durch.
Für Alessandro Edelmann hieß es nun, im nächsten Match seine Bronzemedaille aus dem Vorjahr zu verteidigen. Gegner war Jonas Seufert aus Waldbüttelbrunn, gegen den Alessandro Edelmann den Spieß nach anfänglichem Rückstand umdrehte. Mit einem 6:2 Sieg verteidigte der Sackenbacher seine Bronzemedaille aus dem Vorjahr.
Bei den Jüngsten, den Schülern B, holte ein Sackenbacher gar den Titel. Fabio Edelmann eiferte dem Erfolg seines großen Bruders am Vortag nach und setzte sich in einem spannenden Wettkampf in einem Zwölferfeld durch.

Bei den erwachsenen Recurve-Schützen belegte Stefan Wirzberger (549 Ringe) Platz 17 in der Herrenklasse, Daniela Cesinger (527) wurde in der Damenklasse Zwölfte. Somit ist für die Sackenbacher Bogenschützen die Hallensaison zu Ende, da beide ebenso wie Alessandro Edelmann die Qualifikation für die deutschen Meisterschaft verpassten.
Von Seiten der Bogensportfreunde Esselbach wurde mit in der Klasse Compoundbogen Tiffany Breitenbach in der Damenklasse Zehnte, Franz Rhein bei den Senioren Siebter. Sophia Kuhn, die jüngste Teilnehmerin des Vereins, erreichte bei ihrer ersten Landesmeisterschaft einen elften Platz in der Schülerklasse A "Recurve".