Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD: Bayernliga-Spiel TSV Karlburg gegen SV Fortuna Regensburg abgesagt: Das ist der Grund

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD

Bayernliga-Spiel TSV Karlburg gegen SV Fortuna Regensburg abgesagt: Das ist der Grund

    • |
    • |
    Fußball-Bayernligist TSV Karlburg um Trainer Markus Köhler (Archivbild) hat das für Samstag geplante Heimspiel gegen Fortuna Regensburg abgesagt.
    Fußball-Bayernligist TSV Karlburg um Trainer Markus Köhler (Archivbild) hat das für Samstag geplante Heimspiel gegen Fortuna Regensburg abgesagt. Foto: Julien Becker

    Die für Samstag, 30. November, geplante Partie der Fußball-Bayernliga Nord zwischen dem TSV Karlburg und dem SV Fortuna Regensburg wurde am Freitagmorgen von Seiten des Heimvereins wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Der hatte aufgrund der Witterung bereits unter der Woche mit Einschränkungen zu kämpfen gehabt. So konnte die am Dienstag geplante Trainingseinheit im Fundamentum Sportpark wegen der äußeren Umstände nicht stattfinden.

    Zweites Adventswochenende oder Fasching?

    Die abgesagte Partie hat Spielleiter Jens Reitstetter für Samstag, 7. Dezember, um 14 Uhr bereits neu angesetzt. Sollte das Spiel auch da nicht stattfinden können, wäre der nächste Ausweichtermin das Faschingswochenende (1./2. März 2025).

    "Wir müssen uns jetzt die Woche fithalten. Wir haben ja unseren Kraftraum und müssen sehen, dass wir irgendwo einmal auf den Platz kommen", sagt TSV-Trainer Markus Köhler angesichts dessen, dass sich durch die Verlegung der Partie gegen Fortuna Regensburg der Beginn der Winterpause für seine Mannschaft für eine Woche nach hinten verschoben hat.

    In dieser Winterpause sollen dann auch Personalentscheidungen mit Blick auf die kommende Saison fallen. Derzeit sieht es für den Tabellenletzten aus Karlburg, der einen Sechs-Punkte-Rückstand auf Relegationsrang 17 aufweist, danach aus, als werde diese Saison eher in der Landesliga als in der Bayernliga stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden