Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST: Spitzenreiter SV Birkenfeld hat in Großheubach den längeren Atem, mehrere Konkurrenten patzen

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST

Spitzenreiter SV Birkenfeld hat in Großheubach den längeren Atem, mehrere Konkurrenten patzen

    • |
    • |
    Rettungsversuch: Der Lohrer Alessandro Englert (rechts) wirft dem Rottendorfer Matthias Richter entgegen.
    Rettungsversuch: Der Lohrer Alessandro Englert (rechts) wirft dem Rottendorfer Matthias Richter entgegen. Foto: Yvonne Vogeltanz

    FUSSBALL
    Bezirksliga West, Männer
    TSV Eisingen – SV Vatan Spor Aschaffenburg II 4:1 (3:0). "Das war ein hartes Stück Arbeit", bekannte Eisingens Coach Philipp Christ nach dem 4:1-Erfolg gegen die Reserve des Landesligisten SV Vatan Spor Aschaffenburg. Denn der Sieg für seine Mannschaft sei keineswegs so klar gewesen, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Der TSV erwischte zwar den besseren Start und ging durch den Strafstoß von Daniel Woller bereits nach acht Minuten in Führung.

    Trotz mehrerer guter Chancen dauerte es jedoch bis kurz vor der Pause, ehe Lukas Götz und Constantin Schmitt mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhten. Die Gäste operierten zwar überwiegend mit langen Bällen, sorgten jedoch immer wieder für Gefahr vor dem Eisinger Kasten. TSV-Keeper Lorenz Schmitt stellte jedoch mehrmals sein Können unter Beweis. Selbst in Unterzahl und nachdem Fabio Volderauer per Konter auf 4:0 erhöht hatte, steckten die Gäste nicht auf, doch reichte es am Ende nur zum Ehrentreffer.

    Tore: 1:0 Daniel Woller (8., Foulelfmeter), 2:0 Lukas Götz (44.), 3:0 Constantin Schmitt (45.), 4:0 Fabio Volderauer (64.), 4:1 Jamil Alabora (73.). Gelb-Rot: Aytug Kenar (53., Aschaffenburg).

    TSV Großheubach – SV Birkenfeld 2:3 (1:1). "Das war ein glücklicher Sieg", gab Birkenfelds Spielertrainer Benedikt Strohmenger nach dem knappen 3:2-Erfolg des Spitzenreiters bei Kellerkind Großheubach offen zu. Zweimal gerieten die Gäste, die den Start komplett verschlafen hatten, ins Hintertreffen. Nachdem Peter Schebler per Kopfball das 1:1 erzielt hatte, agierte der SVB bis zur Pause überlegen, schaffte es aber nicht, nach dem Seitenwechsel an die Leistung anzuknüpfen. Großheubach dagegen wirkte spritziger und markierte nach einer guten Stunde das verdiente 2:1.

    Eine verletzungsbedingte Pause seitens der Hausherren wirkte sich positiv auf den SVB aus, der sich in der Schlussphase verbessert zeigte und den Spieß noch umdrehen konnte. Zunächst glich Peter Schebler per Strafstoß aus, ehe Joker Calvin Jankowski den glücklichen Siegtreffer landete. Am kommenden Sonntag, 16. März, erwartet Tabellenführer Birkenfeld nun im Spitzenspiel den direkten Verfolger TSV Eisingen.

    Tore: 1:0 Thomas Knapp (13.), 1:1 Peter Schebler (25.), 2:1 Jan Oettinger (62.), 2:2 Peter Schebler (80., Foulelfmeter), 2:3 Calvin Jankowski (87.).

    TSV Pflaumheim – SSV Kitzingen 1:0 (0:0). "Es war ein offenes Spiel, wir hätten nicht verlieren müssen", urteilte Kitzingens Spielertrainer Dennis Ketturkat nach der knappen Niederlage enttäuscht. Denn während Gastgeber Pflaumheim aus seinen insgesamt vier Möglichkeiten zumindest einmal Kapital schlug, blieb den Siedlern bei ausgeglichenem Chancenverhältnis der Torerfolg verwehrt. Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Alexander Schmidbauer das Leder sogar in den gegnerischen Kasten befördert, doch entschied der Unparteiische Christian Maurice Graul auf Abseitsposition. Beinahe im Gegenzug markierten die Hausherren das 1:0. Kitzingen nahm in der Folge einige Umstellungen vor und verstärkte die Offensive, konnte jedoch nicht für entscheidende Impulse sorgen. "Unterm Strich haben wir es nicht anders verdient, weil wir nicht alles in den Ring geworfen haben", stellte Ketturkat, dessen Team im Kampf um den Klassenerhalt jeden Zähler benötigt, fest.

    Tor: 1:0 Niklas Stenger (60.).

    TSV Unterpleichfeld – SV Kürnach 2:2 (1:2). Auch im zweiten Spiel im neuen Jahr kann der SV Kürnach keinen Dreier einfahren, so dass sich der Rückstand auf Tabellenführer SV Birkenfeld auf nunmehr sechs Zähler vergrößert. "Im Vergleich zu letzter Woche waren wir deutlich besser im Spiel", berichtete Kürnachs Coach Christian Hofrichter nach dem Remis beim körperlich robusten TSV Unterpleichfeld. Nach Ansicht Hofrichters sei für seine Jungs aufgrund des deutlichen Chancenplus sogar ein Sieg drin gewesen.

    Von einem "Slapstick-Tor" sprach der SV-Trainer beim 1:0-Führungstreffer von Unterpleichfelds Fabio Weisenseel. Dieser nutzte ein Missverständnis in der Kürnacher Abwehr eiskalt aus und köpfte das Leder zum 1:0 ins leere Tor. Nach einem mustergültigen Pass von Nils Hock markierte Felix Wolf wenig später den verdienten Ausgleich und brachte den Gast kurz vor der Pause sogar mit 2:1 in Führung. Trotz weiterer guter Möglichkeiten im zweiten Durchgang kam Kürnach aber nicht mehr zum Torerfolg, während Valentin Vogel mit dem Treffer zum 2:2 bereits kurz nach dem Seitenwechsel seinem Team einen Punkt rettete.

    Tore: 1:0 Fabio Weisenseel (11.), 1:1, 1:2 Felix Wolf (19., 42.), 2:2 Valentin Vogel (52.).

    TSV Lohr – TSV Rottendorf 0:2 (0:1). "Ich kann meiner Mannschaft gar nicht so viel vorwerfen, uns hat einfach das Spielglück gefehlt", fasste Lohrs Trainer Christian Graf nach der 0:2-Niederlage gegen Rottendorf zusammen. Denn obwohl die Hausherren, bei denen in den letzten 20 Minuten notgedrungen sogar der 50-jährige Alexander Schubert zum Einsatz kam, zahlreiche Akteure verletzungsbedingt ersetzen mussten, kamen sie gut ins Spiel. Trotz klarer Chancen durch Osakpolor Iyore oder Laurenz Mehling waren die Hausherren jedoch nicht erfolgreich.

    Nach einem an Rottendorfs Simeon Stellflug verursachten Strafstoß ließ sich Nico Schubert jedoch nicht zweimal bitten und verwandelte souverän vom Elfmeterpunkt zum 0:1. Lohr mühte sich weiterhin, konnte sich aber nicht belohnen. Denn beim Treffer von Osman Özer entschied der Unparteiische Kevin Borst auf Abseitsposition, während Christian Graf beim 0:2 von Armin Lilli eine "stark abseitsverdächtige Position" ausmachte. "Wir waren über 90 Minuten gesehen die zwingendere Mannschaft", stellte Rottendorfs Trainer Manuel Gröschl fest, räumte aber auch ein, dass sein Keeper Pascal Krämer die eine oder andere Möglichkeit der Gastgeber souverän zunichte machte.

    Tore: 0:1 Nico Schubert (33., Foulelfmeter), 0:2 Armin Lilli (51.).

    Würzburger FV II – TG Höchberg 2:1 (2:0). Mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg startet der Würzburger FV ins neue Jahr – und das, obwohl die Jungs von WFV-Spielertrainer Philipp Zirkler eine Stunde lang in Unterzahl agierten. "Wir haben nach dem Platzverweis eine wirklich gute, geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt", freute sich Zirkler nach der nervenaufreibenden Partie. Nach dem Traumstart durch Jan Bauer bereits in der dritten Minute und der Roten Karte gegen Samuel Simolli nach einer halben Stunde, überzeugten die Gastgeber durch enormen Kampfgeist.

    "Wir waren sehr, sehr naiv, gerade in der ersten Halbzeit", ärgerte sich auf der anderen Seite Höchbergs Coach Rene Grimm. Denn seine Jungs hätten sich das Leben selbst schwer gemacht. Die Platzherren, die unmittelbar vor der Pause auf 2:0 erhöhten, hätten wesentlich cleverer agiert. So seien die Gäste im zweiten Durchgang zwar am Drücker, aber nicht zwingend genug gewesen. Am Ende reichte es nur zum Anschlusstreffer durch Dennis Deppner. "Wir haben verdient verloren, trotz Überzahl", stellte Grimm ernüchtert fest.

    Tore: 1:0 Jan Bauer (3.), 2:0 Luckenson Schumacher (44.), 2:1 Dennis Deppner (74.). Rot: Samuel Simolli (30., Würzburg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden