Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2: Der FC Thüngen stellt die Weichen: Verstärkung aus der Bayernliga und ein neuer Trainer

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2

Der FC Thüngen stellt die Weichen: Verstärkung aus der Bayernliga und ein neuer Trainer

    • |
    • |
    Die Fußballer des FC Thüngen werden in der kommenden Saison von Malte Schulze-Happe (Zweiter von rechts) und Frederic Brendel (Mitte) trainiert. Vorsitzender Roland Kosikors (rechts) und der aktuelle Co-Trainer Marcel Brendel (links) freuen sich auch über die Verstärkung durch Paul Karle (Zweiter von links), der im Sommer vom TSV Karlburg zu seinem Jugendverein wechselt.
    Die Fußballer des FC Thüngen werden in der kommenden Saison von Malte Schulze-Happe (Zweiter von rechts) und Frederic Brendel (Mitte) trainiert. Vorsitzender Roland Kosikors (rechts) und der aktuelle Co-Trainer Marcel Brendel (links) freuen sich auch über die Verstärkung durch Paul Karle (Zweiter von links), der im Sommer vom TSV Karlburg zu seinem Jugendverein wechselt. Foto: Jonas Stiel

    Mit einem neu zusammengestellten Trainerduo sowie einem Rückkehrer, der gegenwärtig in der Fußball-Bayernliga spielt, geht Kreisligist FC Thüngen in die neue Saison.

    Wie der Verein in der einer Pressemitteilung bekanntgab, wird Malte Schulze-Happe in der kommenden Saison als neuer Coach fungieren. Ihm zur Seite steht der bisherige Spielertrainer Frederic Brendel, der damit in Thüngen bereits in seine siebte Saison geht. Außerdem kehrt Offensivspieler Paul Karle zurück zu seinem Heimatverein, der gegenwärtig noch das Trikot des Bayernligisten TSV Karlburg trägt.

    Malte Schulze-Happe, der Neuzugang aus Kist, bringt reichlich Spielerfahrung mit. So war der 46-Jährige viele Jahre als Keeper aktiv, unter anderem bei den Würzburger Kickers, in Leinach, Abtswind und Eibelstadt. Die letzten beiden Jahre trainierte Schulze-Happe die Spieler des Kreisklassisten DJK Retzstadt.

    Mit dem Engagement des neuen Trainers können auch Marcel Brendel und Jonas Stiel ab der neuen Saison ihre Tätigkeit als Co-Trainer beenden und sich wieder ganz aufs Spielen konzentrieren.

    Ein Brüdertrio spielt künftig für den FC Thüngen

    Als weitere Neuerung kehrt der 24-jährige Paul Karle im Sommer zu seinem Jugendverein zurück. Ab der kommenden Saison wird er dann wie seine Brüder Felix und Philipp, die bereits beim FC Thüngen spielen, in das grün-weiße Trikot schlüpfen und gemeinsam mit ihnen auf dem Platz stehen. Und auch drei U19-Spieler aus der eigenen Jugend werden dann die erste Mannschaft unterstützen.

    "Wir freuen uns natürlich über diese tolle Verstärkung", werden FC-Vorsitzender Roland Kosikors, Marcel Brendel und Jonas Stiel in der Mitteilung zitiert. Das Trio war ganz wesentlich an der erfolgreichen Suche nach einem neuen Trainer und der Rückkehr Karles beteiligt.

    Derzeit steht der FC Thüngen mit 14 Punkten auf Relegationsplatz 14 der Kreisliga Würzburg 2. Der Vorsprung auf den FSV Esselbach-Steinmark auf Abstiegsrang 15 beträgt zwei Zähler, der Rückstand auf Nichtabstiegsplatz zwölf sechs Punkte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden